Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0102
INHALT

I. Experimentelles

Winther: Experimentelle Untersuchungen über Telekinese (Mit Abb.)

(Fortsetzung) ...........• .........85

Haslinger: Neue seltsame Versuche mit Frau Ada Emma Deane aus

London (Mit Abb.)......................103

Nied er 1: lieber den chemischen Nachweis gewisser Körper- (Od-)

Strahlen.........................113

Walter: Die Lichterscheinungen bei Frau Marie Silbert.....114

IL Berichte über Spontanphänomene

Sünner: Bericht über ein Spontanerlebnis bei Frau Marie Silbert in Graz 120

III. Kritik und Methodik

Peter: Polemische Bemerkungen Bozzanos an Herrn Rudolf Lambert
als Antwort................ ........ 125

IV. Kleine Mitteilungen

Auswirkungen des Spukfalles in Charlottenburg. (Sünner.) S. 139.
Zwei berühmte physikalische Medien gleichzeitig in London. (Gerda
Walther.) S. 140. Frau Lotte Plaat in London. (S.) S. 140. Beitrag zur
Telepathie. (Konecny.) S. 141. Erlebnisse mit Hellseherinnen. (Zenker.)
S. 141. Berichtigung des Herrn Dr. A. Tanagra (Athen) zum Aufsatz
von Prtibusch. (Dez. 1929.) S. 143.

V. Fachliteratur des Auslandes

The Journal of the American Society for Psychical Research Jahrg. XXI
1927 S. 143. Revue spirite. 72. Jahrgang, Juli-Oktober1929. (Freudenberg
.) 147.

VI. Buchbesprechung

Larven. Geschichte des Ursprung und Ende einer seltsamen Liebe.
Von Willy Seidel. (A. M. Frey.) S. 148.

•iHaiiHiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiititiii*iiiiiiiiiMiiiiiii»iiiiiiiiifitiaiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiiitisiiiiiiiiiiiitiitiiiiii'iiiiiiMiii»iiiiiiiiiniiii

Hauptschriftleiter: Dr. med. Paul SUnner, Berlin-Schöneberg, Grunewaldstraße 40. SämtHche

Manuskripte sind an ihn zu adressieren.

Mitredakteur Dr. phil. Rudolf Bernoullt, Privatdozent an der Eidgenöss. techn. Hochschule in

Zürich VII, Schneckenmannstraße 16.
Mitredakteur: Studienrat Rudolf Lambert, Stuttgart-Degerloch, Haigst 42, übernimmt die Bearbeitung
der gesamten Literatur des Auslandes
Jeder Autor ist für den Inhalt der in dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätze selbst verantwortlich.
Die Schriftleitung erklärt sich durch den Abdruck des Artikels keineswegs in ihrer Auffassung
identisch mit der üeberzeugung der einzelnen Mitarbeiter. Sie übernimmt für den Standpunkt des
betr. Verfassers keine Verantwortung.

Probehefte werden zu 1 M. abgegeben; für Bezieher zu Werbezwecken kostenlos.

•llllllllllltllllllllllllllM«IIIIIIIIIIItlllllllllllUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIfllllllllllllllIllllllllflltllllllllllllllllllllllIIII|HI||lllllllllll|l|i|||

* BEZUGSBEDINGUNGEN:

BEZUGSPREIS der „Zeitschrift für Parapsychologie" für Deutschland und Deutsch-Österreich
pro Quartal 1929 6.— Reichsmark frei Haus. (Monatlich ein Heft.) Jede Buchhandlung des In- und
Auslandes nimmt Bestellungen an, auch jedes Reichspostamt.

BESTELLUNGEN von Abonnements und Probeheften, Geldsendungen u. dergl. sind an des
Verlag OSWALD MUTZE, LEIPZIG, Lindenstr. 4, zu richten. Postscheckkonto LEIPZIG 53841;-
KontoOswald Mutze bei der Sächsischen Staatsbank LFIPZIG — Konto Oswald Mutze bei der Kreditanstalt
der Deutschen, PRAG II, Krakauer Gasse 11; — Postsparkassen-Scheckkonto WIEN Nr. 130436;-
Postscheckkonto ZÜRICH VIII/12737. —Telephon: 26950. Erfüllungsort für Zahlungen und Gerichtsstand
: LEIPZIG. ANZEIGEN: Die 1-mm-Zeile (54 mmbreit) 25 Pfennig.

tlllllllllllllllllllllllllllllMIIM •■•■■■■IIIIIIIIlfllllllllltlllllllllllllllllfllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllHIIIIIIIIIIIIIIItl

Ab 15. Februar werden noch unbeglichene Abonnementsbeträge fürs
1. Quartal 1930 durch Nachnahme erhoben. Der Verlag bittet höflichst um
Einsendung bis dahin oder um gefl. Einlösung der Nachnahme.

«iiiiiusiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiimttiittiiiuiiiiiiii

Nachdruck nur mit genauer Quellenangabe gestattet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0102