Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0194
172

Zeitschrift für Parapsychologic. 3. Heft. (März 1930.)

Ich möchte hier etwas über die Vererbung der medialen kraft bemerken.
iNach Frau Deanes Bericht waren einige ihrer unmittelbaren Vorfahren ähnlich
begabt (aber nicht für übernormale Photographie). Auf Grund eigener
Kenntnis kann ich sagen, daß ihre Tochter Bob ein starkes Medium ist. Sie
will ihre Kraft nichf ausnützen, da sie sieh davor fürchtet. Jede Theorie des
Ursprung* solcher Erscheinungen muß also die Vererbung mit in Betracht
ziehen. Ich bat um Erlaubnis, den Zirkel als Gast besuchen zu dürfen; niemand
hatte etwas /u bezahlen, loh
schlug \or, wir sollten uns zuerst
Tischhebeexperimenten zuw enden.
Ich brachte i Kameras mit, Frau
D. besorgte eine. Gewöhnlich
brachte ich alle Kassetten mit, sie
waren >on meinem \ssistenten geladen
worden. Die Apparate wur-
din in 3 verschiedenen Ebenen
aufgestellt. A\ ir *nßcn in Iluf-
eisenform um den Tisch, um Platz
für einen Blick auf die Kameras
frei zu lassen. Ich stellte das
Blitzlicht bei und bediente es mit
Hilfe eines Vuslösers von meinem
Sitz" aus (es gab kein elektrisches
Licht im II mseK Ich drückte ohn 4
Warnung ab und sagte s'hrtrzhall
zu den Zirkelteilnehmern, sie wür
den erwischt werden, wenn .sie zu
schwindeln beabsichtigte n. Ich besuchte
«*lwi i'io Sitzungen Es ist
nicht wahrscheinlich, daß befreundete
.Nachbarn bescheiden«»
Leute - sich T^omal ohne Bezahlung
Äimmmensetzen, um einander
zum j\arren zu haben.

jNach den beiden ersten Sitzungen
, an denen ich teilnahm,

führte ich einen Eisendrahtgitterzaun ein, 5 Löcher aut das Zoll, 'j3 cm hoch,
um zu >erhindern, daß Füße und Klbider den Tisch berühren (vgl. \bb. 16).
Dieser Zaun ist vom Tisch ganz frei und nicht am Boden befestigt. Er bildete
einen Kreis von 6ocm Durchmesser.

Ich erhielt Co Photographien des erhobenen Tisches auf Platten von
i6cniXi2cm. Bei den meisten Sitzungen hatten wir die gewöhnlichen Erscheinungen
, wie sie in Gegenwart eines physikalischen Mediums vorkommen,
z. B. schwebende Lichterscheinungen, eine Papiertrompete pflegte herumzu-
sehweben und an den Kopf der Teilnehmer zu schlagen, iein Tamburin wurde

Abb. 14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0194