Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0195
Haslinger: Neue seltsame Versuche mit Frau Deane aus London. 173

H/NGE

H/NGE

' 'V/s A i'/'.

o

T-P/ECE

>on einer unfehlbaren Kraft in Bewegung gesetzt, der Tisch j^tieg manchmal
so hoch, daß er ehen noch in Beichweile war. Er tanzte ungestüm umher und
wurd° einigemal üher den Drahlzaun geworfen.

Gegen Ende dieser Sitzungen führte ich einen Vpparat ein, welcher meiner
Ansicht nach die Tatsache der Ti«cherhebung außer allen Zweifel set/l. Die
Bilder wurden bei 2 Sitzungen \on 3 Ipparaten zugleich aufgenommen. Es
ist der Tisch zu sehen, deinen 3 Beine von dem Eisendrahtzaun umgeben sind.
Auf den Tisch legte ich einen von mir so benannten „Doppeldecker". Er ist
aus zwei kreisrunden dreifältigen Hol/stücken vom seil en Durchmesser wie die
Tischober fläche konstruiert. Sie werden durch sechs drei Zoll hohe llolz-
säulelun auseimnd'Tgohalt n. Dieser
„Doppeldecker" wird ganz lose auf *r
den Tisch gesetzt und ist mit ihm
nicht verbunden, hiervon überzeugte
ich mich wahrend der Experiment \ &
Di« Tischoberfläche ist mit Leueht-'?
färbe gestrieben, so d iß ai'c darauf gelegten
Hände zu seh°n sind. \bb. iG n
zeigt den Ti^ch frei in der Luft
schwebend. Kenner von Tisch/'xperi- j
menten werden wissen, daß es zumy
jNachweis ihrer Echtheit keiner Photographie
bcdail. I nter der Tiscb-
platte pflegte ich ein Stück berußten
Pappendeckel« zu befestigen. Es er
schienen unerkIrrliche Zeichen d ir mf.

Oftmals fiel Frau D. in Trance
und sprach in fremden Stimmen.
Ihre „ Kontrollgeister" sagten nur
Dinge, di» zwar mir, nicht aber Krau
D, bekannt waren.' Damit hat Frau
D. den unzweifelhaften Beweis ihrer
hellseherischen Krält» gegeben. Auch

andere seltsame Dinge kamen vor, ein und da* andere Mal hörten wir die
direkte Stimme.

Bevor ich diesen Bericht schließe, will ich eine Beschreibung eines Apparates
geben, den ich konstruierte, um das Aufsteigen einer Papiertrompete
in di^ Lufl automatisch aufzuzeichnen. Ich nenne ihn V u t o m a ti sc h e n>
B l i 1 / 1 i c h t a p p a r a t »vgl. Abb. 17). Trumpet — Trompete; Wire Ring
Drahtring' Coul- Schnur- Fence ^Zaun; Support for Hing--llingstütze;
Weicht- Gewicht; Electric Current from Batlery to Flasher Stromkreis von
der Batterie zum Blitzlicht; Iron Wire - Eisendrabt; Lead \\ eight Bleigewicht
; Friction or Brake Päd (if reqmred) Ileibungs- oder Brernskissen (wenn
nötig)* Stop Hemmvorriehtung; Lerer = Hebel; Jar vvith Mercury--Krug
mit Quecksilber. Die Trompete, von der nur die untere Hälfte zu sehen

H/NGED WOOD ^
J SWINGING BOARD

REG/STERING
PEN CiL .

_ RUBBER
TUBfNG
ACTiNG AS
A SRR//VG

Abb. 15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0195