Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0236
steif karton.

broschiert

NIETZSCHES ZUSAMMENBRUCH

Dr.RF.Podach

UNVERÖFFENTLICHTE DOKUMENTE
aus der Zeit von Nietzsches Zusammenbruch
undKrankheitwerdenhiervorgelegt.Das Verständnis
für die Katastrophe, in der Grundkräfte
aus Nietzsches Wesen zum Durchbruch
kommen, ist hiermit erschlossen Unser Bild
von Nietzsche gewinnt entscheidende Züge
dank der scharf en Auseinandersetzung mit unzulänglichen
biographischen Versuchen. Zu-
sammenbruchundletzteSchaffensperiode,bib-
her im Schatten der Krankheit und Fehldeutungen
preisgegeben, enthüllen ihren Sinn
und Wert and werden zum Angelpunkt des
Metzscheverständnisses.

NIELS KAMPMANN - VERLAG

TTxn r TU? T "üppp

ABTRUNNIGEBILDUNG

INTERREGNUM UND FORDERUNG

GUSTAV STEINBÖMER

Bildung als innere Lebenshaltung des Gesamtmenschen
wird zum richtenden und fordernden
Maß einer Reihe in sich geschlossener, doch unter
sich verbundener Untersuchungen, die von der
weltanschaulichen Krise der Gegenwart ausgehend
die geistessoziologischen Hintergründe der
Persönlichkeit und der Gemeinschaft, der alten
Oberschicht und des deutschen Offiziers, des
Preußentums und des Adels darlegen, um über
Erscheinungen der Kunst, der Literatur und des
Theaters bis zur geistesmonographischen Darstellung
großer Einzelgestalten aufzusteigen. •

PREIS GEBUNDEN

4.80

PREIS BROSCHIERT

3.50

NIELS KAMPMANN > VERLAG • HEIDELBERG

Yerftiitwortlicher Schriftleiter Dr. med. PaulSünner, Berlin W.-Schönebergr, Gtunewalditrmße 40
Bruck tob der Leipiig-er Veriagtdriickerei 6. m. b. H. vorm. Fischer * Kirrten, Leipzig, 3oh«ainMg»sfte8.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0236