Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0242
216

Zeitschrift für Parapsychologie. 4. Heft. (April 1930.)

Vision: „Ich befinde mich in einem Schwann von Mücken, die mich
entsetzlich stechen und mit ihrem Summen nervös machen (Medium fängt an,
den Rücken am Lehnstuhl zu reiben!). Ich fühle, wie der Nachttau meinen
Kopf un<l meine Arme näßt. Es ist Abend, und ich befinde mich in einem
Walde. Zwischen den dicken Baumstämmen erblicke ich zwanzig bis drei-
ISig Elefanten in allen Größen. Sie kommen trabend näher, ab und zu
haltmachend, und es zittert die Erde unter dem Gewichte ihrer Körper. Auf
hohen Pfählen sehe ich zwei bis drei Holzbuden befestigt, augenscheinlich, um
sie vor dem sumpfigen Uniergrund zu schützen. Eines der Tiere erhebt den
massiven Kopf, und mit aller Klarheit sehe ich die beiden Stoßzähne und den
großen Rüssel. Ich höre etwas wie eine Detonation. Ich sehe große Affen,
die mit Kokosnüssen werfen. Es fängt an zu regnen.

Plötzlich schreit das Medium auf: ,Ay!' (Ach Gott), hinzufügend: ,Jetzt
fiel mir eine Menge Wasser auf den Rücken, gerade als ob man einen Eimer
Wasser mir auf die Schulter geleert hätte. Die Nacht bricht bereits an und
einzelne Sterne werden sichtbar, aber ziemlich undeutlich, wegen des Regenwetters
. Außerdem höre ich leichte Tritte, wie von Rehen oder Hirschen. Mehr
sehe ich nicht. Starker Regen fällt fortwährend."

Völlig überrascht von dem gänzlich unerwarteten Erfolge der psychometrischen
Sitzung, erlaubte ich mir die Frage: Sehen Sie denn kein
Hipopotamus?denn manchmal war es bereits vorgekommen, daß
Medium nur die in der Frontlinie befindlichen Tiere sah und erst bei Nachfrage
die mehr im Hintergründe sich aufhaltenden. Nach einer kurzen Pause,
gleichsam, um nochmals das Gesichtsfeld genau abzusuchen, kam die kurze
Antwort: „Nein — ich sehe nur Elefanten... Elefanten!"

Jetzt legte ich ihr mit voller Absicht dieselbe Frage aufs neue vor,
speziell, um herauszufinden, ob eventuell auf meine Suggestion
hin, sie nunmehr dennoch die von mir geforderten Hipopotamus sehen
würde1). Die neue Antwort, etwas störrisch, war ebenso kategorisch: „Ich
sehe nur Elefanten, und ich sage nur das, was ich sehe.
Elefanten sind es... nur Elefanten - keine Hipopot amus."

Sehr interessant ist die Tatsache, daß in derselben Sitzung vom 3i. Juli,
und zwar unmittelbar vor diesem psychometrischen Experiment
, ich es so eingerichtet hatte, daß Nr. 3 der fossilen Knochen aus dem
paletntologischen Museum an die Reihe kam, weil bei jener Halluzination
eben die so energisch bestrittenen zwei Hipopotamus in voller Klarheil im
psychometrischen Bilde erschienen waren. Auch diese unmittelbar
vorhergehende Halluzination hatte indes auf die Entwicklung
des nachfolgenden Bildes keinen Einfluß!

Ich mußte demnach vorläufig meine Hoffnung zu Grabe tragen, jauf
psychometrischem Wege den Beweis liefern zu können, daß zu gewissen Zeiten
wenigstens in Zentralamerika Hipopotamusse sporadisch gelebt hatten.

*) Ich erlaubte mir diese Probe, weil bei einer früheren Gelegenheit die
kategorische Antwort kam: „Ich sehe, was ich sehe. Wenn Sie aber wollen
, sehe ich, was Sie wollen."


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0242