Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0339
Simsa: Ueber mediale Erscheinungen in Prag.

309

die Mitsitzer; er ist nicht so explosiv wie „Alados". Als einmal einige Mit-
sitzer boshafte Bemerkungen machten, setzte er jedem seinen Hut auf: Ein Wink
zum Entfernen. Wenn das Medium schläfrig oder müde ist, ordnet er Schluß
an. Manchmal meldeten sich auch andere, sonderbare „Geister", wie „Rodicd",
,;Alba", „Maladionema", „Chimera", „Angelika", als „Alados" oder als Beschützer
der übrigen Familienmitglieder. Allen diesen Geistern ist gemeinsam,
daß sie bei der Seance vollständige Dunkelheit verlangen, da sie Licht schmerzlich
berühre. Auf intensives Bitten gaben sie nur gedämpftes Rotlicht zu.
Häufig sind die „Geister" trotzig und eigenwillig, man muß sich zu ihnen
einschmeicheln und sie vorsichtig auf nichteindringliche suggestive Weise erziehen
. Sehr gut hat sich mir bewährt, wenn ich hie und da wie nebenbei erzählte
, was für neue Phänomene ich z. B. bei Frau Silbert gesehen habe.

Im folgenden will ich summarisch, ohne in unnötige Details einzugehen,
die von mir beobachteten Phänomene schildern, Bewegungen des
Tisches, Erhebungen desselben und Aendarungen des Gewichtes
: Durch Klopfen und Bewegungen des Tisches ergibt sich gewöhnlich
der Beginn der Aktion. Ein starkes Zucken im Tisch ist gewöhnlich ein Zeichen
der Anwesenheit und des guten Willens des „Alados". Der Tisch erscheint wie
belebt, zeigt Erschütterungen', die bald nur ganz leicht, bald wieder intensiv
sind. Bei Musik und Gesang bewegt er sich im Takte, erhebt sich manchmal
und wiegt sich in der Luft. Zu sympathischen Personen neigt er sich wie
freundschaftlich, stößt sie auch leicht.

Wenn der Tisch verärgert ist, zeigt er seinen Affekt durch starke Schläge
und intensive Schwankungen. Wenn einer der Anwesenden die Ursache des
Aergers ist, drängt er, wie einen Angriff durchführend, gegen ihn, wird auch
recht empfindlich und beruhigt sich erst, wenn ihn die andern freundschaftlich
darum ersuchen oder der Schuldige selber abbittet.

In jeder Seance kommt es meistens einige Male zu hoher Erhebung des
Tisches. Auf Wunsch oder spontan erhebt sich der Tisch meistens langsam,
manchmal auch sehr schnell, und sehr vorsichtig senkt er sich, damit er niemandem
Leid antut. Manchmal erhob sich der Tisch mit einer solchen Kraft
und in eine solche Höhe, daß sechs Anwesende mitgezogen wurden. Ich habe
selbst zwei solche Phänomene gesehen. Die Erhebungen des Tisches geschehen
auch bei Tag. Nie habe ich auch bei gedämpftem Licht etwas Pseudopodienar-
tiges gesehen. Manchmal wird der Tisch sehr schwer, so daß ihn nicht einmal
zwei Menschen erheben können. Plötzlich wird er wieder leicht, manchmal
geschieht es, daß, wenn der Tisch sich erhebt, er in der Luft drehende und pendelnde
Bewegungen macht, wie wenn er an einer Schnur hängen würde. Plötzlich
dreht er sich dann in der Luft mit den Füßen nach oben und legt sich
so wiedei auf die Erde. Manchmal schiebt er sich in verschiedenen Richtungen
im Zimmer herum. Das Widerstreben der „Geister" zeigte sich auch deutlich
in der Art, daß, wenn wir auf denselben eine selbstleuchtende Platte legten,
er solange Bewegungen machte, bis die Platte herunterfiel. Wurde dieselbe
auf die Erde gelegt, schob sich der Tisch langsam davon weg. Einige Male habe
ich beobachtet bei Kontrolle der Hände des Mediums, daß mit den Bewe-

20


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0339