Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0345
§imsa: Ueber mediale Erscheinungen in Prag,

815

Nachbarin hereingestürzt kam und erzählte, daß ihr soeben ein Gummischlauch
im Waschzimmer verschwunden ist.

Lichterscheinungen und Materialisationen.

Bei der Seance erschienen wiederholt kleine leuchtende Blitze und Streifen
unter dem Tisch, entweder ganz ohne jGeräusch, oder von Schlägen liegleitet.
Wiederholt sahen wir sternartige Leuchtpunkte im Zimmer schweben, von
i—2 Minuten Leuchtdauer. Manchmal geschah dies so, daß alle Anwesenden
es sahen, manchmal so, daß es einigen sichtbar und einigen unsichtbar war.
Gelegentlich erschienen phosphoreszierende Nebelstreifen.

Erscheinungen einer Hand.

Im Scheine der fluoreszierenden Platte, die auf dem Tische lag, sah ich
einmal eine dunkle Kontur einer Hand vom Medium in die Mitte des Tisches
schnellen und klopfen, trotzdem das Medium an den Händen kontrolliert worden
war. Die übrigen erzählen, sie haben eine rosige leuchtende Hand am
Kopfe der Mia gesehen.

Sehr häufig zeigten sich Berührungen, wie mit einem Finger oder
einer ganzen Hand. Gelegentlich wurden Sitzungsteilnehmer an den Haaren
gezogen oder an den Schultern gedrückt.

Ein kalter Hauch wurde häufig gespürt, meist aber auch auf Verlangen.

Das häufigste waren akustische Phänomene. Meist war es ein
Klopfen im Tisch als Anzeichen der Ankunft der Kontrollpersönlichkeit »der
Ja- und Nein-Antworten. Die Klopf töne hörte man auch aus anderen Möbelstücken
, auch vom Fenster her Häufig hörte man Klopftöne, wie wenn Finger
trommeln würden. • Auch sehr starke Schläge wie mit einer Faust wurden gehört
und machten uns den Eindruck, daß sie meist Freude bedeuten, gelegentlich
aber auch den Ausdruck von Aerger verrieten. Einige Male wurde auch
ein Mitsingen dünner Stimmen von der Decke gehört, ohne Worte, nur
in Tönen. Einige Male wurden auch Pfeiftöne gehört. Eine sonderbar©
akustisch-optische Erscheinung war einmal, als das Medium selbst die Hand
gegen den Tisch reckte, im selben Moment ein Schlag hörbar war, eine blitzartige
Lichterscheinung und am Tisch lag ein zerbrochener Teller. Und nun
sah man, daß der ringförmige Unterteil des Tellers in dem weichen Holz der
Tischplatte und der äußere Rand abgedrückt war, also zwei konzentrische Ringe,
was normal niemals vorkommen kann.

Die Phänomene machten häufig den Eindruck, daß das Kontrollindividuum
Alados bestrebt ist, die Anwesenden von der Echtheit der Phänomene zu überzeugen
, indem Phänomene entstehen, die schon nach ihrer ganzen Art unmöglich
geschwindelt erscheinen können, z. B. i. Wenn der Tisch hoch über den
Köpfen der Anwesenden schwebt, werden Steinchen, Bohnen, Erbsen auf den
Tisch geschüttet. 2. Das Schweben von Gegenständen vollzieht sich sehr langsam
, so daß man deren Bahn genau sehen kann. 3. Werden derartig große oder
so schwere Gegenstände apportiert, daß ein einfaches Schwindeln so viel wie
ausgeschlossen ist, wie der Apport eines 4 kg schweren Steines, eines 2 kg


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0345