http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0403
Marcinowski: Ein autheni. E>okument aus d. Okkultismus d. Primitiven. 369
kein© Angst haben, deni ich würde ein alter Mann werden. Sie sagte auch,
ich würde viele Dinge tun, über die die Leute staunen würden. Sie sprach:
,Ich gebe dir sieben Flinten* (das bedeutete, er würde auf dem Kriegspfad
sieben Feinde töten). Fünf von diesen Flinten hatte ich schon erhalten, da
schlössen wir den Friedensvertrag mit der Kanadischen Regierung und danach
durfte ich nicht mehr kämpfen.
Während die Sonne unterging, gab sie mir mein Sonnenlied, und dann
erwachte ich. Und mir war gerade, als sei ich ein Wahnsinniger.
Nachdem sie mich ins Lager gebracht hatten, litt ich die Nacht hindurch
an starken Schmerzen. Ich fiel wieder in einen Traum. Donnerknabe erschien
mir und sprach: ,Ich bin derjenige, der schlägt. Ich werde einen großen Zaubermann
aus dir machen. Du wirst Dinge vollbringen, vor denen die Leute»
staunen. Ich werde dir oft im Schlafe erscheinen, und bei jedem Kommen
werde ich dich etwas Neues lehren.'
Im Laufe der Jahre erschien mir Donnerknabe oft im Traume, und immer
wenn er kam, zeigte er mir etwas, wovon ich noch gar nichts gewußt hatte.
Er unterrichtete mich in der Zauberkraft des Indianers, und ich wurde bald
ein großer Zaubermann.
Nachdem ich erwachsen und ein Mann geworden war, kam ein weißer
Zaubermann, um uns von dem Großen Geist des Weißen Mannes zu erzählen.
Er war der erste Weiß<\ der je zu uns kam, und <er schuf eine Schrift für
unsere Sprache.
(Ich. der Häuptling Langspeer, mag hinzufügen, daß dieser erste Weiße
Mann der ehrwürdige Archidiakcnus Tims war, der jetzt hochbetagt noch immer
auf dem Sarsi-Indianer-Schutzgcbiet bei Calgarv in Alberta als \fissionar für
den Sarsi-Stamm wirkt.)
Eines Nachts, nachdem dieser weiße Zaubermann zu uns gekommen war",
fuhr Wolfskopf fort, ,.erschien mir Donnerknabe im Traum0 und breitete eine
große gegerbte Büffelhaut auf der Erde aus. Dann hob er sie auf und hängte
sie an die Wand des Zeltes, so daß sie auseinandergestreckt mit den Beinen
abwärts hing. Auf dieser Büffelhaut waren viele Zeichen, die mir alle fremd
und sonderbar erschienen. Donnerknabe sagte, indem er auf di**se seltsamen
Zeichnungen wies:
,Weißt du, was dies ist?*
,Nein', antwortete ich.
,Es sind verschiedene Sprachen', sagte er. ,\uf jeder Zeile siehst du eine
andere Sprache geschrieben. Erkennst du irgendeine davon^'
.Nein4, sagte ich.
,Sieh scharf hin', sagte er.
Ich sah lange hin, aber ich fand nichts, das ich erkannt hüte. Also sagte
ich noch einmal ,nein*.
,Schau immer weiter hin', sagte Donnerknabe.
Ich sah lange und genau darauf, dann fand ich auf einem der Beine der
Büffelhaut etwas, das ich zu lesen vermochte. Ich deutete darauf und sagte:
Jch weiß, was dies ist; ich kann dies verstehen.'
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0403