Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0441
Price: Bericht über Laboratoriums versuche mit Rudi Schneider.

403

Eine geringfügige Minuskorrektur befindet sich am oberen Ende der Skala (sie
umfaßt 3o°: von 45° bis 75° = ca. 70 bis 290 C). Das heißt also,
daß dio Angabe auf den Kurven, in denen die Kabinettemperatur gefallen ist,
in Wirklichkeit etwas niedriger angesetzt werden muß, als der Registrierstift
angab und zwar um jeweils o,i° bei 65° und 700, um o,o5° an der oberen
Grenze der Tabelle. Diese Korrekturen müssen in Betracht gezogen werden,

Abb. 1. Planskizze des Sitzungszimmers im National Laboratory of Psychical Research,
London, während der Demonstiationssitzungen mit Rudi Schneider. A. Kabinett, B, Tischchen
vor demselben. C. Rolladen. D. Fenster. E. Thermograph im Kabinett. F. Tisch
iür die Protokollführerin. G. Diktaphon. H. Kamin. I. Elektrola. J. Bücherschrank. K und
L. Türen. 1—13 Stühle des Zirkels. 9. Platz des Mediums. 8. des ersten Kontrolleurs

wenn man einen Vergleich anstellt mit den Meßinstrumenten in den anderen
Teilen des Zimmers. Diejenigen, welch© sich besonders für das Problem der
Temperaturschwankungen interessieren, täten gut daran, meinen Aufsatz1)
über die mit Stella G. angestellten Versuche und den Bericht über dasselbe
Medium in der Zeitschrift „Nature"2) zu lesen. Auch Mr. E. E. Dudleys Abhandlung
über denselben Gegenstand ist sehr lesenswert3).

x) Vgl. Journal der amerikanischen S. P. R., November 1927.

2) Vom 31. Juli 1926.

3) „Energy Transformation a*t Seances", Journal d:r amerikanischen S. P. R.,
Juli 1926.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0441