http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0552
510
Zeitschrift für Parapsychologie. 8. Heft. (August 1930.)
mehr. — Ein anderer habe eine wertvolle Briefmarkensammlung zu
Hause, die er aber nicht weiterpflege. Er besitze auch zahlreiche Münzen.
Einige davon, einige doppelte, besonders große Stücke, wollte er unlängst weggeben
. — Eine Dame habe in ihrer Tasche etwas aus Nickel, das anmute
wie ein kleines Messer, von der Form eines Fischchens. — In einem früheren
Hause, sagt M. einer andern Dame, sei ein Spukphänomen aufgetreten.
Sie habe sich deshalb nur mit großer Energie entschließen- können, in das Hau9
zu gehen. Es sei ein altes Dienstmädchen in dem Haus gewesen, das so eine Art
polnischen Dialekt gesprochen habe. — Ein junger Herr,dem M. erklärt,
er sei wohl zur See gefahren, verneint, auch daß er irgendwelche Neigungen
zur Marine gehabt habe. Dann müsse er in einer Gegend gewesen sein, in
der viele Schiffe waren. Das stimmt. Er sei am Körper verwundet, sogar zweimal
, habe eine Narbe am Knie. —
Noch unzählige andere Beispiele spontaner Erkenntnis ließen sich hier anführen
, die jedoch kaum etwas wesentlich Neues bringen könnten. Der interessierte
Leser sollte sich nur, soweit er nicht selber Gelegenheit gehabt hatte, sich
zu überzeugen, ein ungefähres Bild machen können, wie sich die hellseherischen
Fähigkeiten bei Moecke äußern, die wie gesagt auch schon von den verschiedensten
Forschern und Gelehrten durch exakte Experimente geprüft wurden.
Wenn die Bedeutung interner Sitzungen darin besteht,
daß bei den Experimenten von vornherein jede andere Möglichkeit
zu Kenntnissen und Erkenntnissen zu gelangen als
auf rein hellseherischem Wegdurch allemöglichen scharfsinnig
ausgedachten Vorkehrungen ausgeschlossen wird,
so liegt der besondere Wert gerade auch der mitgeteilten
öffentlichen Experimente darin, daß sie gleichzeitig von
etlichen Hu nde r t mehr oder weniger skeptischen Menschen
miterlebt wurden, die anders ja nur vor die Wahl gestellt
sind einfach zu glauben, was ihnen doch „unglaublich"
erscheint.
Und es ist rein menschlich schon zu verstehen, daß auf jedem andern Gebiet
etwas von dritter Seite Berichtetes viel eher angenommen und „geglaubt" wird.
Denn solch ungewöhnliche Fähigkeiten sind eben fürjeden,
de| aus eigener Erfahrung nur die 5 grob-physiologischeni
Sinne kennt, ein vollkommenes Rätsel. Heute sind wir der Erklärung
auch dieser Seiten der menschlichen Psyche schon wesentlich näher gerückt
, zumal sich einige Forscher ganz besonders eingehend gerade mit der Erforschung
der Hellsinnigkeit abgegeben haben.
Mit dem öffentlichen Auftreten Max Moeckes aber, der
bereits voretwa 3o ooo Personen seine verblüffe ndenFähig-
keiten gezeigt hat, scheint mir geradezu eine neue Ep oche
inderGeschichtederParapsychologieangebrochen zu sein,
inderdieErkenntnissedieserjungenWissenschaftdiewei-
teste Verbreitung finden und den endgültigen Sieg über
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0552