http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0557
Kleine Mitteilungen.
515
Doyle, um den Wunsch der Gattin zu erfüllen, da ihres Gatten Stuhl so oft neben
dem ihren stand auf zahlreichen früheren spiritistischen Versammlungen. Durch
den Mund eines Mediums, die hellsichtig die Anwesenheit zahlreicher „Geister"
wahrnahm, soll der Familie eine private Mitteilung des^Verstorbenen gemacht
worden sein. S.
Vierter Kongreß für Psychische Forschung (Athen).
Wichtige Mitteilung.
Der vierte internationale Kongreß für psychische Forschung hat die Einladung
der englischen Delegation angenommen und beschlossen, den nächsten
Kongreß im September 1932 in London abzuhalten, also zur Zeit des 50jährigen
Jubiläums der Society for Psychical Research.
Der Athener Kongreß war sehr erfolgreich und zeigte, daß die psychische
Forschung, dank der rührigen Arbeit der meisten nationalen Komitees, rüstig
fortschreitet.
Das permanente internationale Komitee bedauert jedoch, daß nicht alle nationalen
Komitees denselben Grad von Aktivität gezeigt haben. Ohne sich in
die Zusammensetzung der nationalen Komitees einmischen zu wollen, hält das
internationale Komitee es für möglich, daß der Mangel an Aktivität in einigen
Ländern daher rührt, daß ihre nationalen Komitees den Stand der psychischen
Forschung in ihren Ländern nicht ganz entsprechend zum Ausdruck bringen.
Indem das internationale Komitee sich an alle nationalen Komitees mit der
Bitte wendet, recht frühzeitig die Vorbereitungen für den Londoner Kongreß im
Jahre 1932 zu beginnen, regt es zugleich an ernstlich zu erwägen, ob die gegenwärtige
Zusammensetzung der nationalen Komitees in der Tat geeignet ist, die
psychische Forschung nach Kräften zu fördern, oder ob eine Aenderung in ihrer
Zusammensetzung sich empfiehlt.
Es unterliegt keinem Zweifel, daß der Erfolg künftiger Kongresse wesentlich
abhängt von einer zentralen Organisation, die straffer ist als die heute bestehende
. Es ist daher angeregt worden, eine internationale Gesellschaft /u
gründen, nicht um die nationalen Gesellschaften zu überwachen, sondern um die
psychischen Forscher der ganzen Welt enger zu verknüpfen. Ein solcher Vorschlag
erfordert natürlich reifliche Erwägung und kann erst auf dem nächsten
Kongreß entschieden werden.
Da das Angebot der englischen Delegation, den Bericht über den Athener
Kongreß in England zu drucken, angenommen wurde, wird bis zum nächsten
Kongreß die Adresse des Generalsekretärs des internationalen Komitees London
sein. Alle Korrespondenz i n Kongreßangelegenheiten ist daher zu
richten an Mr. C. Vett, international Secretariat c o The Society for
Psychical Research, 31, TavistoÖk Square, London W. C. 1,
Es wird nur dann möglich sein, den Athener Kongreßbericht im
Druck herauszugeben, wenn eine bestimmte Zahl von Exemplaren
vorher festbestellt und bezahlt wird. (Preis 7 s. 6. d., etwa 7.65 Mark.)
Die nationalen Komitees werden daher gebeten eine möglichst große
Zahl zu bestellen und zu bezahlen.
Das Internationale Komitee:
Charles Richet. Sir Oliver Lodge. Prof. Hans Driesch. Carl Vett.
Es spukt allerorten.
Das Gesetz der Serie scheint sich auch beim Spuk bewahrheiten zu wollen.
Auf Eggenberg bei Graz folgte Berlin, auf Berlin nunmehr Basel. — Doit
wird seit einiger Zeit ein Haus in der Utengasse von hunderten Neugieriger umlagert
. Der Spuk haftet an einem zehnjährigen Knaben, der durch unheimliche
Klopflaute ,die allenthalben hörbar sind, bereits so geängstigt ist, daß man für
seinen Verstand fürchtet. Auch in diesem Falle hielt man es für geboten, die
Polizei herbeizuholen, damit diese dem vermeintlichen Unfuge ein Ende mache;
allein selbst diese mußte schließlich gläubig abziehen, da die unerklärlichen, von
Intelligenz geleiteten Geräusche auch andauerten, wenn man dem verdächtigen
Knaben Arme und Beine im Bette festschnallte. In der Phantasie des Knaben sind
es die Knochenfinger eines Totengerippes, die bald leise, bald laut zu trommeln
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0557