Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0642
592

Zeitschrift für Parapsychologie. 10. Heft. (Oktober 1930.)

an der Universität Oxford errichtet werden.' Und durch Rudi ist dieser Tag
nähergerückt. Schon jetzt ist an der Universität Buenos Aires eine Abteilung
für Parapsychologie errichtet wordea. Diese fortschrittliche Universität hat
sich einen Weg durch die verstockte Orthodoxie gebahnt, dem eines Tages alle
anderen Universitäten zu folgen gezwungen sein w erden.

Einschließlich der Aprilsitzungen haben folgende Gelehrte den Versuchen
mit Rudi beigewohnt: Lord Rayleigh, Prof. A. O. Rankine, Prof. F. G. S.
Schillei, Dr. William Brown, Prof. Nils von Hofsten, Prof. A. F. G. Pollard,
Mr. G. E. M. Joad, Mr. A. Egerton, Prof. A. M. Low, Dr. Braun, Dr. David
Efron, Dr. Eugene Osty und Dr. Jeans; Miß Elizabeth Williamson, die Astro-
noniin und Mrs. Mitcheson (die Schwester von Prof. Haldane) interessieren sich
für die offizielle Wissenschaft oder stehen in Verbindung mit ihr. Einige dieser
Herren nahmen nur an einer Sitzung teil, weil ihre anderweitigen Pflichten sie
da\on abhielten, einer ganzen Sitzungsreihe, zu der sie eingeladen worden waren,
beizuwohnen. Zwei oder drei Männer der Wissenschaft, die eingeladen wurden,
konnten nicht selbst kommen, schlugen aber andere vor. Auf alle diese Beobachter
machten Rudis Manifestationen großen Eindruck.

Jeder Kritik an Rudis Phänomenen oder unseren Vorkehrungen wurde entsprochen
. Man muß beachten, daß die Kritik meistens von Persönlichkeiten
ausging, die weder Rudi noch unser Sitzungszimmer je gesehen haben und
unsere elektrische Kontrolle und deren Anwendung auf die Sitzungsteilnehmer
und das Medium nie ausprobierten. Wir haben unser«* Protokollführerin hinter
ein Moskitonetz gesperrt, weil ein paar Zeitungsleser angeblich glaubten, unsere
Sekretärin stecke unter einer Decke mit Rudi (ein Dummkopf, der für die
„Daily Mail" schrieb, meinte, sie sei Rudis Sekretärin!) und sie saß (unter
der gleichen Kontrolle wie die anderen Sitzungsteilnehmer) im Zirkel, während
ich nicht anwesend war. Auch waren sowohl Miß Kaye als ich abwesend, während
Phänomene beobachtet wurden. Wir hatten Kontrolleure hinter dem Nelz,
welche die Protokollführerin beobachteten, und ich dachte sogar daran, die
Kontrolleure beobachten zu lassen! Wir haben zu unseren Versuchen den kompetentesten
— und bekanntesten — Berufstaschenspieler Englands eingeladen,
weil ein paar obskure Mitglieder des Magischen Zirkels immer wieder gröhlten:
„Ladet die Taschenspieler ein*', obwohl dieselben Leute vorsichtig genug waren,
rlicht selbst zu kommen und irgendeine unserer Herausforderungen, Rudis Phänomene
nachzuahmen, anzunehmen. Wir hatten Sitzungsteilnehmer (Lord
Charles Hope und Prof. Pollard) im Kabinett, während sich die Phänomene
vor demselben ereigneten, und Lord Charles Hope saß unmittelbar vor d*m
Kabinett an der Vorhangöffnung, während Materialisationen im Kabinett nur
wenige Zoll von seinen Augen und Händen entfernt stattfanden. Wir haben
die Zusammensetzung und Sitzordnung des Zirkels und die Kontrolleure geändert
und Lord Charles und ich haben uns absichtlich \on einigen Sitzungen
ferngehalten, bloß um sagen zu können, wir seien nicht zugegen gewesen. Aber
die Manifestationen ereigneten sich unter allen Bedingungen und unter veränderter
Kontrolle und sowohl Rudis Medialilät als auch dieser Bericht sind
unangreifbar und endgültig und nichts kann sie erschüttern.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0642