Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0673
Mattiesen: Ueber die psychologische Seite des Spuks.

623

dere Verhalten disses Anwesenden ihm gegenüber; er reagiert auf die
Art, wie der anwesende Lebende auf den Spuk reagiert. Es stellt sich! also
sozusagen eine Art von Verkehr zwischen Spuk und Beobachter her, der von
geringfügigen elementaren Formen sich schließlich bis zu einer artikulierten
Unterhaltung fortentwickelt. Die einfachste Gestaltung dieses Hergangs kann
man in der offenbaren Abhängigkeit spukiger Lärmphänomene von dem Verhalten
des Beobachters erblicken. Als z. B. in einem Falle, auf den ich noch
zu sprechen komme, einer der Beobachter die Bemerkung machte, daß der
scheinbar die Treppe herabrollende Körper, nach dem Lärm zu urteilen, recht
schwer sein müsse, schrumpfte das Geräusch sogleich bis auf das „Echo" einer
leichten Berührung ein, die von einer Stufe zur andern sich fortzubewegen
schien. Auch hörte der Lärm stets auf, wenn man den Raum betrat, aus
welchem er ertönte, um wieder zu beginnen, wenn man sich entfertnte1) (ein
Umstand übrigens, den nur der gänzlich Unerfahrene für verdächtig erklären
wird). In einem Falle, den Iiiig mitteilt, ruft eine der Beobachtenden, als
sie nachts durch den Lärm gestört wird: „Ach, bekommt man denn gar keine
Ruhe?", worauf es plötzlich still wird 2). In einem Fall aus dem ersten Report
des Komitees d^r engl. Ges. f. ps\ch4 Forschung über Spukhäuser wurden neben
betäubendem Lärm auch Klopf töne gehört: ,,Eine Reihenfolge deutlich hörbarer
Klopftöne (sagt der Berichterstatter, ein h. Z. wohlbekannter kirchlicher
Würdenträger), die ilner \rt nach wechselten. Einmal waren sie hastig,
lebhaft, ungeduldig, ein andres Mal langsam zögernd." „Ich behaupte nun
einfach die Tatsache, daß gleichzeitig mit meiner Aufforderung die Klopftöne
an Intensität zunahmen3)." Ebenso gibt es gute Beobachtungen, nach
denen gelegentlich die Zahl der Klopftöne durch Aufforderungen bestimmt
werden konnten, wie z. B. General Campbell berichtet, daß seiner wiederholten
Aufforderung, dreimaligen Klopflärm zu erzeugen, dieses Geräusch tatsächlich
entsprach. Es handelte sich dabei um laute Krache, „etwa ein Mittelding
'*, sagt der General, „zwischen dem Zerspringen eines Baumstamms
durch Blitz, dem plötzlichen Brechen eines dreizölligen Brettes über einem
festen Stützpunkt und dem Knall einer Büchse, aber länger andauernd4)."
Im Fall des Spukes Gaspar, von dem auch noch die Rede sein wird, begann der
Verkehr zwischen ihm und den Hausbewohnern, z. B. damit, daß der Berichterstatter
sagte: „Wenn du wirklich ein Geist bist, so klopfe sechsmal", worauf
augenblicklich sechs Schläge ertönten 5)." Dabei erinnere ich nochmals daran,
daß wir uns im Gebiete des o rtsgebundenen, nicht des offensichtlich an ein
Medium gebundenen Spuks befinden. Doch weiß der Kenner ja ohnehin, daß
wir uns hier sozusagen auf klassischem Boden befinden

J) Bozzano, a. a. 0.52. 2) Iiiig, a. a. 0.275. 3) Proc. S. P. R. II 148.

4) Proc. S. P. R. V. 479. 5) R. D. Owen, Footfalls . . 341.
Spukfälle könnte beim Leser der Eindruck entstehen, als handle es sich meist
um wenig vertrauenswürdige Gerüchte unbestimmt wievielter Hand. Ich mache
daher nochmals darauf aufmerksam, daß nur vergleichsweise „gute", also sorgfältig
, ausführlich und aus erster Hand berichtete Fälle hier Berücksichtigung
) Angesichts der sich häufenden flüchtigen Erwähnungen verschiedener


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0673