Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0708
654 Zeivschrift für Parapsychologie. 11. Heft. (November 1930.)

die gerade anwesend war, daß ein Stein in der Schale lag, aber wie ganz
zweifelsfrei zu erkennen war, nur ein einziger.

Die Damen kamen dann zurück und niemand ging in die Nähe der Schale.
Wir hatten freien Ueberblick durch den Salon und die Serre bis zu der Schale.

Einen Augenblick später sagt „Lissipan": „Da ist ßottava and bringt Steine
ins Opferfeuer!" — Nun gingen die Damen wieder die zirka 20 Schritte weit
in die Serre, woselbst in der Zwischenzeit niemand von uns gewesen war, und
da fanden sie zwischen den Kohlen wieder drei Steine. —

Ueber die Apporte der Steine und Blumen habe ich nur summarisch und
skizzenhaft berichtet. Eine genaue Beschreibung würde außerordentlich viei
Raum beanspruchen und es würde mir doch kaum gelingen einen Bericht zu
bringen, der alle Einwände von vornherein wiederlegen könnte. Für Kenner
von Apport-Phänomenen, im besonderen für die vielen Teilnehmer der Mel-
zerschen Sitzungen wird meine Berichterstattung sicherlich von Interesse und
Anregung sein. Und solchen, die durch kritische Einwände Verbesserungen der
Beobachtung und der Methoden herbeiführen möchten, würde ich dankbar sein,
wenn sie mir Gelegenheit zu Ergänzungen geben, die die Erkenntnis und allgemeine
Anerkennung der wunderbar scheinenden Phänomene zu fördern geeignet
wären.

Daß bei Melzer spiritistisch zu deutende Phänomene häufig sind, habe i« h
schon zum Ausdruck gebracht. - Ein derartiges hat uns aber auch auf Melzer
selbst hingewiesen.

Niehl lange bevor Melzer, im März 1930, nach Holland kam, hatten wir
eine Privatsitzung in kleinem Kreise mit meiner Frau und ein paar guten
Bekannlen. Teleologisch meldete sieh eine Intelligenz, welche an^ab, Je&sc
Shepard, das bekannte schottische Medium (das in Amerika verstorben ist), zu
sein. Zu Lebzeiten hatte er früher sowohl in meinem Hause, wie auch in Jem
unserer guten Bekannten, Frau Göbet logiert, und meine Frau besonders hat
sehr vielen Sitzungen von ihm beigewohnt. Meine Frau fiel nun bei der Privatsitzung
in Trancezustand und schrieb in Ziffernschrift die folgenden englischen
Worte: ,,Dear fri^nds we are so glad. We are waiting for nur dear
Medium (Melzer). We are eoming lo you to teil you: Call power coming from
above. We will he present. gez. Shepard."

Weltanschauliches und Theoretisches.

Vom Okkultismus und seinen Kritiken.1)

Aon E. Bleuler, Prof. der Psychiatric, Zollikon-Zürich.

Der im Februar des vergangenen Jahres verstorbene Freiherr von Schrenck-
Notzing hat sich schon im Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn durch
seinen Mut bekannt gemacht, mit dem er sich neu entdeckten Tatsachen gegen-

J) V. Schrenck-Notzing. Gesammelte Aufsätze zur Parapsychologie. Union
deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart. 1929. Mit einer Einführung von Prof.
Dr. Hans Driesch, einem Bildnis des Verfassers, ca. 67 Abbildungen im Text.
437 Seiten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0708