Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0785
Konecny: Parapsych. Phänomene d. Grazer Mediums B. Kordon.

727

gummihülse mit einem darin eingeschobenen Bleistift. Sofort beschrieb M.
den Gegenstand:

„Eine längliche Sache — vielleicht aus Hartgummi — mit gelbem Metall -
ist es nicht Gold — eine Füllfeder?"

Gegenstand: Eine Zigarette. „Wieder eine längliche Sache. Aus
Papier — ausgezeichnet — eine Zigarette", greift darnach und führt sie ge-
radeswegs in den Mund. Allgemeine Heiterkeit quittierte den Scherz.

Gegenstand: Eine Ansichtskarte. Lichtbild von einem Original, welches
eine Landschaft mit Wald im Hintergrunde, Frauengestalt links, Gänse
rechts, darstellt und das im allgemeinen in der linken Hälfte dunkel gehalten ist.

„Eine Ansichtskarte? Kann nicht recht erkennen, was das ist. Naturaufnahmen
erfühle ich gleich. Ist das eine solche?" Uebergeber: „Nein, das ist
eine Aufnahme von einem Bilde." M.: „Ach so! DarumI Das geht mir immer
schlecht. Uebrigens sehe ich rechts einen weißen Fleck, rückwärts bewaldete
Höhen, links viel Schatten und eine Frau, rechts unten Gänse mit langen Hälsen

— komisch, sieht aus wie Materialisation!"

Gegenstand: Ein fossiles Kettenfragment aus drei Gliedern, zwei
viereckigen Broncegliedern und einem kleinen dreieckigen Glied, beiderseits
ägyptische, figurale Motive, umgeben von Hieroglyphen; ein Geschenk, welches
Ueberreicher von einem Archäologen erhielt, der das Kettenfragment bei Ausgrabungen
von Hockgräbern 1908 zutage förderte.

„Sehe eine Grube, darüber ein weißer Felsen, oder Wand? — grabende
Leute unten — haben ein Metallband, das ihnen in Händen reißt. Dieses Fragment
besteht aus zwei viereckigen und einem dreieckigen Gliede, darauf sehe ich
Figuren aus ferner Zeit stammend. Die Figuren haben merkwürdige Kopfbedeckungen
, ähnlich der katholischen Mitra und überallherum mir unbekannte,
wunderliche Schriftzeichen."

Gegenstand: Eine photographische Platte mit Waldpartie von
Geiersberg in Böhmen, auf welcher bei der Entwicklung angeblich in rätselhafter
Weise quer zwei militärisch gekleidete Gestalten erschienen. Die auf Grund dieser
Erscheinung angestellten Nachforschungen an Ort und Stelle verliefen ergebnislos
. Erst im Wege eines Mediums soll Besitzer dieser Platte in Erfahrung
gebracht haben, daß es „Geistergestalten" wären. Die Nachforschungen wurden
nunmehr fortgesetzt und endlich von einem Heger aus der dortigen Gegend in
Erfahrung gebracht, daß seinerzeit ein Forstmann mit einem Wilddieb in Streit
geratend, hier den Tod fand.

M.: „Sehe etwas aus Glas, so wie photographische Platte. Auf derselben eine
Wald aufnähme. Wie komisch! Quer darüber zwei Menschengestalten. Es sind

— wie ich sehe — Spirits, anscheinend Militärs — Offizier und Soldat (?) in
wunderlichen Uniformen."

Gegenstand: Eine glänzende Metalldose.

M. rührt unruhig die Hand, als würde ihn etwas in der Hand unangenehm
beeinflussen. „Das ist ja eine glänzende Metalldose; wie der Glanz mich in der
Hand irritiert!" Zieht die Hand weg.

Gegenstand: Armband mit böhmischen Granaten.

47*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0785