Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0808
UaiIB »JTJSJBJMßBiMMmMm

£age&u<$ eine* $eftnttti$ett

269 Geilt» • 20. Saufen* • Seinen SMR&as * €U$eftei Rfl&4.—

„@terndder fö^rt mit feinem €r«
tcfcnfe; und <£rfenntni6buc$ in ein
$auUttd4) tnm 25tumen und £ie*
ren, SKenfcfcen und ©riftern. ift
ein S3u$ für fülle Stunden, t>on
dem man roünfcfcen möchte, dafe*
treckt siele £efer findet,"

(S5erliner Sofalanjetaer)

„(fine* der etbabenfkn ntyjlifefcn
®erfe, fonnenfcaft gewaltig und
do$ wieder einfa^ flar, daf ei
jeder t>erfte$en fanm ®ne neue
6efcnfu#t gibt 6teroeber denSRen*
f#en in tiefem ©er!, die $mM*
§ebt über den 9Rateriati*mu* um
feeer Sage/' (oit^ £*»{««)

*$ad ©ettbttd eine« fetbfiandigen und tiefföürfenben SDenfer«, eine*
©ottfuefcer* und ©undergWubigetu"

(SPtof. Jtraaf Ld»IMrtt» Beitttna, ©*««*««*)

*

KARL HANS 8TBOBI1

' Ob

£>ie entdeefung de* mogif^en f0tenf$e!t

Roman * 3766«!!««
«einen KS) 7.— • ffiro friert «SR 5.—

„2>er Sfloman verdient ms<$ at* qnf$e* 2Berf, at* $0$f! lebendige imd
menf$ti$ erföütternbe £arjfettung eine* au§erorbenittc$cn €(ara?ter*
und alö farbenreU&e ©c$ftderung de* btedermeierbe$aglic$en, cnggeifKgefy
dann aber revolutionär aufgeföreeften 2Sten* um die 3adr$undertmi*te
ein befonbere* Sntereffe, 9lei$enbae$ in feine« ftarfen %Mt<üitiLt -und ein«
famen ©rifiigfeit und in feiner fcragif at* mit der ©elt jerfotte ncr ®rei*,
in cenSMjmen einer sietbewegten, für unfere Jtulturentnncflung bedeute
famen 3eit geftettt, da* ergibt in eumma eine* der »efentlicfcften und
gefcattwlljlen Söücfcer der gegenwärtigen ^roduftion/'

(S8t{if*tlf*e «eu«U IU*cl*tt»)

SS


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1930/0808