http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0018
I N H A LT
I. Experimentelles
Walther: Das norwegische Medium „Frau Ingeborg*........ 1
IL Berichte über Spontanphänomene
Koneeny: Erfühlen der nächsten Zukunft.............14
III. Weltanschauliches und Theoretisches
Winterberg: Die] üblichen Einwendungen gegen die okkultistischen
Forschungsmethoden........................16
Reddingius: In Sachen der Krall'schen Tierpsychologie......20
Haberkalt: Was kann und soll der Okkultismus?.........23
Mannheimer: Transkausale Physik und Parapsychologie.....29
Sünner: „Prinzipielle Betrachtungen* zu einer Sitzung mitR. Schneider 33
IV, Kritik und Methodik
B lach er und E. Keuche 1: Zu den Rigaer Apportphänomenen ... 42
V. Kleine Mitteilungen
Ein Erlebnis mit dem Hellseher Marion, (v. Reuter.) S. 44. Von plastischen
Halluzinationen. (Barthel.) S. 45. Zum Aufsatz „Die Bluttränen
der Hedwig S.a, Z. f. P., 9. Heft. Sept. 1930. (Grimm.) S. 47. Rudi
Schneider. (Walther.) S. 49. Nitzsches Menschenbild und Psychologie
nach Prinzhorn. (Dennert.) S. 49.
VI. Fachliteratur des Auslandes.
La revue spirite. 78. Jahrg., April- Oktober 1930. (Freudenberg.) S. 50. Revue
m&apsychique, 1930. Nr. 3, Mai—Juni. (Tischner.) S. 52.
VII Buchbesprechungen
Otto Weinreich, Gebet und Wunder. (Hoffmann.) S. 53 Some modern
mediums. (Lambert.) „Das Geheimnis der gpldenenBlüte.. * Walther. S.55.
Im Bereich der Geheimwissenschaften. (Freudenberg.) S. 56. La mort
n'est pas (Es gibt keinen Tod.) (Freudenberg.) S. 56.
Hauptschriftleiter: Dr. med. Paul Sünner, Berlin-Schöneberg, Grunewaldstraße 40. Sämtliche
Manuskripte sind an ihn zu adressieren.
Mitredakteur Dr. phil. Rudolf BeraouUi, Privatdozent an der Eidgenöss. techn. Hochschul« in
Zürich VII» Schneckenmannstraße 16.
Mitredakteur: Studienrat Rudolf Lambert, Stuttgart-Degerloch, Haigst 42, übernimmt die Bearbeitung
der gesamten Literatur des Auslandes.
Jeder Autor ist für den Inhalt der in dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätze selbst verantwortlich.
Die Schriftleitung erklärt sich durch den Abdruck des Artikels keineswegs in Ihrer Auffassung
Identisch mit der TJeberzeugung der einzelnen Mitarbeiter. Sie übernimmt für den Standpunkt des
betr. Verfassers keine Verantwortung.
Probehefte werden zu 1 M. abgegeben; für Bezieher zu Werbezwecken kostenlos.
■•■•••■■iiiiiiiiiiMtHiHtiHniuiiiiiiiiiiiiiiaiuiitiiiitiiiiiitiiiiifiaimiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiinnttiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiia
BEZUGSBEDINGUNGEN:
BEZUGSPREIS der »Zeitschrift für Parapsychologie" für Deutschland und Deutsch-Österreich
pro Quartal 1931 5*— Reichsmark frei Haas. (Monatlich ein Heft.) Jede Buchhandlung des In- und
Auslandes nimmt Bestellungen an, auch Jedes Reichspostamt.
BESTELLUNGEN von Abonnements und Probeheften, Geldsendungen u. dergl. sind an den
Verlag OSWALD MUTZE, LEIPZIG, Lindenttr. 4, zu richten. Postscheckkonto LEIPZIG 53841; -
KontoOswald Mutze bei der Sächsischen Staatsbank LEIPZIG — Konto Oswald Mutze bei der Kreditanstalt
der Deutschen, PRAG II, Krakauer Gasse 11; — Postsparkassen-Scheckkonto WIEN Nr. 130436;-
Postscheckkonto ZÜRICH VIII/12737. - Postscheckkonto KATTOW1TZ: 304461. — Telephon: 26950.
Erfüllungsort für Zahlungen und Gerichtsstand: LEIPZIG. ANZEIGEN: Die 1-mm-Zeile (54 mm
breit) 25 Pfennig.
||Il,|,Mliil|iliiiMilIMlMlMMI«fIlilliilliMtlltlMtlllliililllli"M«««l"ii««»iillHiiltflilftlitlMilfill»IttIIIIili«IIIIIIHMMM»iMiMMiiMfH
fluf* Diesem Heft liegt bei ein Prospekt des Verlags Hans Müller in
Bamberg, betr. die Neuerscheinung Prof. E. Bozzano, Die Spukphänomene,
Ins Deutsche Obertragen von Dr. W. Jaschke, die Umschlagszeichnung dazu fertigte
der bekannte Kunstmaler Nüßlein an. Um gefl. Beachtung wird höfl. gebeten.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0018