Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0078
INHALT

I. Experimentelles

Lambert: Bericht über einige Experimente mit Max Möcke..... 57

Wendler: Ein „Levitations"-Versuch................ 69

II. Berichte üb er Spontanphänome ne

Das Klopfgeheimnis von Oppau. (L. N. Nachr.),.......... 70

Der Klopfgeist von Oberspier (Otto Fleischhauer)......... 72

Wagner: Parapsychische Vorkommnisse bei Caesarius von Heisterbach 73

III. Weltanschauliches und Theoretisches

Bergmann u. Schmidt: Für oder gegen den Spiritismus ..... 78

Kuimer: Lazar Baron v. Hellenbach (1827-1887) als Denker, Forscher

und Menschenfreund ..................... 89

IV, Kritik und Methodik

Blacher: Zu den Levitations-Phänomenen der Frau Ideler..... 95

V. Kleine Mitteilungen

Anfrage der Schriftleitung an Dr. Brieger, sich über seine Erlebnisse
betr. den „Spuk von Oppau" zu äußern. S. 96. Die „Aufklärung" des
Klopfgeistes von Oppau S. 100. Internationale Auszeichnung Eduard
von Liszt. S. 100. Kuriositäten von Hellwig. S. 101. Kritische Bemerkungen
zu van Holthe tot Echtens Aufsatz: „Das Medium Heinrich
Melzer in Holland. S. 101. In memoriam: Rocco Santoliquido f. S. 101.

VI. Fachliteratur des Auslandes.

Revue m&apsychique, 1930. Nr. 5. Sept.-Okt (Tischner.) S. 103.

VII. Buchbesprechungen

Hans Malik: „Der Baumeister seiner Weif. (Prof. Dr. v. L.) S. 104.
Mes experiences personelles en Spiritualisme experimental. (Freudenberg
.) S. 104.

Hauptschriftleiter: Dr. med Paul Sttnner, Berlin-Schöneberg, Grunewaldstraße 40. Sämtliche

Manuskripte siird an ihn zu adressieren.

Mitredakteur Dr. phil. Rudolf Bernoulll. Privatdozent an dtr Eidgenöss. techn. Hochschule in

Zürich VI!, Schneckenmannstraße 16.
Mitredakteur; Studienrat Rudolf Lambert, Stuttgart-Degerloch, Haigst 42, übernimmt die Bearbeitung
der gesamten Literatur des Auslandes

Jeder Autor ist für den Inhalt der in dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätze selbst verantwortlich.
Die Schi iftieitung erklärt sich durch den Abdruck des Artikels keineswegs in ihrer Auffassung
identisch mit der Ueberzdsung der einzelnen Mitarbeiter. Sie übernimmt für den Standpunkt des
betr. Verfassers keine Verantwortung.

Probehefte werden zu t M. abgegeben; für Bezieher zu Werbezwecken kostenlos.

■•■■■■•■■■••■•»■■■■■•■■■•■»■■■■***(,lll>llll*l>lll(lll>>ll>l""""•""•"""•"""••""""""■•«■"«"IMMMMIMMI.....■Illlllllllltllll

* BEZUGSBEDINGUNGEN:

BEZUGSPREIS der „Zeitschrift tür Parapsychologie" für Deutschland und Deutsch-Österreich
pro Quartal 1931 5-- Reichsmark frei Hans. (Monatlich ein Heft.) jede Buchhandlung des In- und
Auslandes nimmt Bestellungen an, auch jedes Reichspostamt

BESTELLUNGEN von Abonnements und Ptobeheften, Geldsendungen u. dergl. sind an des
Verlag OSWALD MUTZE, LEIPZIG, Lindensti. 4, zu richten. Postscheckkonto LEIPZIG 53841; -
Kontoüswald Mutze bei der Sächsischen Staatsbank LEIPZIG - Konto Oswald Mutze bei der Kreditanstalt
der Deutschen PRAG II, Krakauei Gasse 11; — Postsparkassen-Scheckkonto WIEN Nr. 130436:-
Postscheckkonto ZÜRICH VIII/12737. - Postscneckkonto KATTOWITZ 3044bl. — Telephon: 26950.
Erfüllungsort für Zahlungen und Gerichtsstand: LEIPZIG. ANZEIGEN: Die 1-mm-Zeile (54 mm
breit) 25 Pienntg.

■um""""""""""""""" •itiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii"iiiiiiiiiii"iiiiiiii"i"""""""""i""ii"ii"iii"i""iiiiiiiimi

W Die Buchhandlung von Oswald Matze, Leipzig, hält auf Lager bzw. he-
aotgt unverzüglich zu Originaloreisen jedes die Richtung dieser Zeitschritt pflegende
Buchs bei größerer Bestellung gern Bewilligung von monatlichen Ratenzahlungen.

MIIIHIIHIIIIIIIHItllHIIMIIIIHIHtllllllllllMMIMMMHMHH^

Nachdruck nur mit genauer Quellenangabe gestattet«


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0078