http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0131
Drittes Heft.
März 1931
Experimentelles.
Neue Untersuchungen der sog. medmmistischen Energie in ihrer
unsichtbaren Ausscheidungsphase.
Von Dr. E O s l \ , Paris.
iDiulseh von Di Geida "Wall her, München.;
Im Januaiheft der „Zeitschrift für Paraps>ch«ologieu
wurde bereits kurz hingewiesen auf die neuen Versuche
mit Rudi Schneider in Paris. Mit Erlaubnis des Verfasseis
bringen wir nun hier eine Uebersetzung von
Dr. Ostys \ )rlä »figen Mitteilungen über diese Versuche
aus Htft 6, Jahtg. 1930 der „Revue Metapsychique".
Die Schriftleitung.
Li scluiul mir gut zu hüi. »wnn ieii schon heute in Gestalt einer kurzen
Mitteilung etwas üb*>r das Ergebnis einiger erster Versuche, die ich in eiuei
Zusammenarbeit mit meinem N)hn, dem Ingenieur Marcel Ost\, vorgenommen
habe. \eröf leidliche. Der auslührlieh«>, alle technischen Einzelheilen ent-
lialhnde Heriehl, kann ersl in einigen Monaldi folgen
Diese Versuche befaßten ich mil den paraps\chisehen Erscheinunnen des
Mediums Hudi Schneider, bei dem Dr. v. Sehrenek-\ol/in» wahrend mehro-
iii" Jahre, .«»paler Mi Harr) Pricc in den Jahren und /ahlreiche
Phänomene der Fernher egung (Telekinese) und manchmal der Materialisation
im nschenarliger Gebilde i Teleplastte) beobachlel haben.
KikU Schneider hiell sieh erstmals im Okiober und \o\embei i <).'>(> im
InsiiloJ Melaps><*hi<{ue in Paus au! Man muß sagen, daß seine medialen
Fähigkeiten in dieser Zeil im Vergleich /u meinen früheren Leistungen schwach
wani». Elf von den dreizebn ersten Sitzungen waren zwar ausgedehnt, doch
k 'iinle man keine Phänomene be()bach(en. nur in zwei Sitzungen zeigte sich,
wahrend die Versuchsperson gu( kontrolliert siehlbai war. eine Bewegung de^
im Holriehl sichtbaren, etwa einen Metei von ihi entfernten Tisches.
In der vierzehnten Sitzung wurde kein Phänomen hervorgebracht Da
jrdoe'i der Zweck dieses \ ertliches war. die inlra-roten Strahlen in Wiik-
sunkeil Ii eleu /u lassen, konnten wir beobachten, daß die Versuchsperson ein
paar Minuten nach Eintritt des üblichen Trancezustandes innerhalb des Raumes
eine von ihr selbst entfernte u n si r h t b a r e u n d nicht p h o I o -
ü r a p h i e r b a r e S u b s t a n / 1) erzeugte, wenn man so sagen darf.
*) Das Wort Substanz wird hier, wohlgemerkt, nur vorläufig angewendet,
es soll nichts über die Natur des Phänomens aussagen, die erst festgestellt werden
muß.
8
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0131