http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0143
Dörfler: Der Spuk in Eggenberg.
Das Veußere des Spi<khairses, die Sliege, auf <ler die materialisierte, tele-*
plastische Wolke erschienen war, ein Zimmer, ebenerdig, das vorübergehend
dem Medium /um Vufenlhall diente, wo imler anderem ein spit/es Messer \ori
einer hreden/ geflogen kam un<l sieh mi( der Spitze durch das Linolen in
in den Holzboden gebohrt halte, ferner die Küche, das Wohn/immer mit, den
\ugen/eugen des Spukes, un<l schließlich das Spukmedium Fraulein Frieda
Weißl selbst. In Vnwesenheit de« Photographen und meiner Person flogen:
< in Rosenkranz, der über einem unbenutzten Weihwasserkessel hing, ferner
der an der Wand hinler der Tür befestigte Weih Wasserkessel ^elbsi, ohne' /u
/erbrechen. Herr Ma\ Berie. der Vater des Bräutigams des Mediums, ist
nach seine« Vngabe konfessionslos und Freidenker. Vis alles Familienandenken
an din Eltern hängt in dem Zimmer, in der Nähe der Tür, die in die Küche
führt, ein Weihwasserkessid und darüber ein Rosenkranz. Diese Gegenstände
wurden in der Freidenkerfamilie natürlich nicht benutzt und hingen seil Jahr
und Tag unberührt an einem Nagel. Diese Gegenstände waren wiederholt
mehrere Meter weit in das Zimmer geflogen und dort niedergefallen, ohne
/u zerbrechen. Sie wurden dann wieder an ihren Platz gehängt. Vm *u>. i\o-
xjmber nachmittags, als wir die photo^raphischen Aufnahmen machten, wurde
nebst anderen Gegenständen, die medial geflogen waren, auch dieser Weihwasserkessel
auf dem Herdgesims aufgestellt. Vber durch die Ungeschicklichkeit
des ihn aufstellenden jungen Friedrich Beric, fiel er herunter und zerbrach
in zwei Stücke. I m die medial bewegten Gegenstände zu photographieren,
hatten wrii eine Vuswahl derselben auf dem Gesims des Küchenherdes aufgestapelt
Auch zwei Herdplattenringe hatten wir an einem Melallknopf des
Bratrohiep in derselben Höhe und in derselben Ebene aufgehängt. Wir hatten
uns überzeugt, daß alles ruhig da hing und da lag. Die beiden Herdringe
waren genau ineinandergepaßt, aufgehängt worden. Als alles vorbereitet war,
flammte das Magnesium Hebt auf, es wurde geknipst und die Aufnahme war
fertig. Auf der entwickelten Platte bemerkte icb nun, daß der innere, kleinere
Herdring im Augenblick des Photographicrens aus seinei Rhene sich entfernt
halte und etwa \> Zentimeter vor dem anderen hing, aber auch nicht in
ruhiger Stellung, sondern in drehender Bewegung, wie aus dem verschwommenen
Charakter dieser Stelle auf dem Bild deutlich hervorgeht. Durch Lufl-
hewegung oder eine andere außermediale I rsache konnte die Drehbewegung
nicht entstanden sein. Hier hallen wir also eine bei Blitzlicht photographierte,
äußerst seltene Momentaufnahme einer medialen Fernbewegung ohne Be-
lührung ode** der sog. Telekinese vor uns.
M i t mein e r Frau i m Spuk h a u s.
Am 'aj. No\einher 1920 nachmittags besuchte ich abermals, diesmal mit
meiner Frau, das Spukhaus. Sobald wir eingetreten waren, sprang eine Bierflasche
aus der Einkaufstasche, einem sogenannten Zecker und rollte unter
den Küchenkasten. Das geschah, während das Medium im angrenzenden Zimmer
weilte. In der Küche befand sich niemand. Gleich darauf flog ein Holzstück
im Bogen \om Küchenherd zur Zimmertür. Der früher erwähnte
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0143