Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0243
Fünftes Heft.

Mai 1931

Experimentelles.

Hellsehen und Kriminalistik.

\on Di. Eduaid von F i s / i . I niversifatsprof essm de- Sirafieehts

und Verleidiger in Strafsachen /ii Wien

Tn dem uaM ( mmiihIIk 1i<ml H uise des beiuhmlen Wahn« dium* Heinrich
Nu 15 lein /u "Nürnberg lernh ich im Mai/ m*>8 Heim Fi an/ 11 e i ß i e
kennen, der sich sowohl dorl ab auch 4 *le«»enllieh eines in meiner Begleitung
gemachten Besuche- 1mm* dei F.umli«* \\ amiei in Villa Wahnlried 'Bayreuth)
ah inleicssanles Sj>reehmedium er hielt u a eine lanjreie Hede in tadellosem
Französisch mil uculei \us*|>rai he. hol/dem ei dieser Spiache nichl mach Iis?
is|; enviiN. Vm 3. Juli m>3o Ih^ik lile er mich in meinei Wohnung /u Wien,
und hei diesem Yn lasse /oiiile m auch seine Fdiiukcil im Hellsehen. Fs wurden
ihm mil einer heilen und duken m'hwar/en Bind« sor^falhi die Vu^en
>eiblinden ucrani ich ms im mcni Vklenmalerial als ^orleiduet anls Ge-
lalewohl einen Briet eines Klienten hohe und Herrn Ueifti^ m /usammen
t-elalleh m Zustande in die Haide ^ah Dieser fuhr'e den Briet meist an die
Minie, 'in die Yugen, die Ahlden. die Brust und heluhite sodann das erste
Vieitri der ersfen Seile d«»s aul den 1 jseh jfeleulen Biides mil den Fingerspitzen
Hier muß ich einschieben weh Im* Biwandlnis es nit dem S< hre«ber des
Briefes bade Kr wai ein junger Manu <seh. i8<n> 'ins der (iejend \<m
Warseh m. In den Jahren i«»»3 ned» wiu ei bei eiinm Kanlminn u-inwu-
s «ds Biuhhaltei angestellt «re\\e-« n /wischen ihm iu>d dei jungen Fiau des
Kanlmmiis entwickelte si' |j dam d» ein \un ihm mMIos hImI auf_»etal$te«i
Fieunds( bal ls\erhalhus später abei eiluhr et. die junne Fi au halle tsjch über
ihn bislitr ^«mach! liel i»ab <m seine S|elh» auf, ieisle heim und

schlich der Frau «Mneu Bii< I mit enlspi ruhendem Vorwml Ho1(!iif -ie in
rechl unschöner Yrl antwoilele \mi st»|/ie <irli in acinem ubeirei/lc i Ge-
hiru di«1 A\an^vor.leihin«» b»sl, ej muw* den Venal an der Fieundschaft
betrafen JFi kehrle n ich Wien /muck, kaulle eine Bepetiei pislole und
s{hoP» die junu« F»au in • 1 tu m t iesch 11 Isladen \on seillich rückwärts nieder
Sie wai sein schwei \*%i'n\/i tien is j(doch Fr \u\\ sich au** der Stelle
luhit' festnehmen und schrieb mir aus dei Hall < inen Brief mit J<mu Ki suchen
um f ebernahme seinei Y«rleiduunu In diesem Briefe w«r der "Name .,b.v*
nichl genannt.

Der geschilderte "torlall h'tte >ieh am *» » Juni hj •<) abgcspi'dl. Der
Besuch des lburn HeiBijj b'i mir fand am 3 Juli inJo statt.

15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0243