http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0274
240 Zeitschrift für Parapsychoiogie. 5. Heft. (Mai 1931.)
von einer im Spukhause schon lange wohnenden älteren Dame, daß der Vater
des im Hause noch verkehrenden Sohnes Bismarck in jungen Jahren in dem
bewußten Räume — sich erschossen hatte!!
Auch Frau W. sieht Geister, ganz gleich ob es sich um lebende oder ververstorbene
Personen handelt.
So gab ich diesem vorzüglichen, noch wenig anerkannten Medium einen.
Briefumschlag in die Hand. Ohne ihn anzusehen, legte sie den Brief auf
ihren Schoß und bedeckte ihn mit der rechten Hand. Unmittelbar darauf
hellte sich ihr Gesicht auf als Folge eines wohltuenden Einflusses, der von
dem Briefe auszugehen schien. Sie ließ ihren Empfindungen freien Lauf und
behauptete plötzlich, es handle sich um eine Dame, und diese Dame sähe mir
ähnlich! Als ich danach fragte, wo die Dame sich jetzt befinde, wurde ihr
Gesichtsausdruck traurig und sie sagte: „Sie ist tot; aber noch nicht so lauge,
denn ich sehe sie noch hell hinter Ihnen stehen!"
Was der Briefumschlag enthielt, konnte das Medium normalerweise nicht
wissen, das Naheliegende war: ein Brief. Er enthielt aber die Photographie
meiner verstorbenen Schwester, deren Aehnlichkeit mit mir hinterher von den
Sitzungsteilnehmern festgestellt wurde!
Bei einer anderen Sitzung sah dasselbe Medium hintereinander drei meiner
Angehörigen, nämlich meine sehr junge Frau, meine verstorbene Mutter und
wieder meine Schwester. Das ergab sich folgendermaßen: Wir hatten eben
einen schwierigen Fall verfolgt (Erbschaftsangelegenheit, die über 5o Jahre
zurückspielt), als der Sitzungsleiter zum Medium sagte: „So, jetzt sollst du
alles vergessen, was wir eben besprochen haben Jetzt hat der alte Herr da
noch etwas zu sagen."
Medium: „Du sagst „alter Herr", das würde aber seine Frau nicht von
ihm sagen, denn seine Trau ist noch sehr jung, ja viel jünger, schlank und
hübsch. Nicht wahr, Ihre Frau ist doch hübsch? Und sie ist gut, aber nur
dann und wann etwas aufgeregt? ..."
Das stimmte! Dann gab ich dem Medium einen in Papier gut verhüllten
Gegenstand.
Medium: „Das ist ein Buch! Ein gutes Buch von einem lieben guten
Menschen! Sie war so lieb und gut."
Frage: „Ist sie schon lange verstorben?"
Medium: „Ich sehe sie licht und hell! Sie nickt!! Sie sagt,
sie würde etwas sagen,.aber ich (Medium) wäre schon zu schwach."
Frage: „Was ist das für ein Buch?"
Medium: „Ein frommes Buch, ein Gebetbuch! Sie hat das Buch nicht
gekauft, sondern geschenkt bekommen, auch wieder von einer Dame und sie
hat da gelebt, wo ich eben (im vorangegangenen Experiment) gewesen; ja,
sie war in Holland!! Sie bekam das Buch in ihrer Jugend an einem hohen,,
wichtigen Tage! j
Ich kann Ihnen auch sagen, wie die Dame aussah und wie sie gekleidet
war. Hoch am Halse geschlossenes Kleid mit Börtchen, darunter eine Reihe
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0274