http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0309
Sechstes Heft.
Juni 1931.
Experimentelles.
Ein Beitrag zur Frage des Zusammenhanges zwischen Hysterie
und Mediumismus.
Von Dr. med. Paul Sünner, Berlin.
Die Frage, die in obigem Thema gestellt wird, und die in unserer Zeitschrift
schon >on anderen Autoren berührt worden ist, soll im Nachfolgenden
in zweierlei Weise Bearbeitung finden. Einmal durch einen kurzen Bericht
über mein persönliches Zusammentreffen und die dabei gewonnenen Eindrücke
mit einem bisher noch nicht bekannten Medium, und zweitens durch
die Berichte eines unseren Lesern wohlbekannten Mitarbeiters unserer Zeitschrift
, der mich in den Jahren up8 und 1929 auf eben dieses Medium aufmerksam
machte. Dif se Berichte muß ich meinen später nachfolgenden
eigenen Angaben voranstellen, da sie sowohl zeitlich meinem Besuch bei dein
Medium \orangingen, als auch in ihrer Anschaulichkeil geeignet sind, den
Lesern ein klares Bild über diesen merkwürdigen Fall weiblicher Medialität
zu vermitteln.
Ich verfahre dabei so, indem ich aus den mir s Z. zugegangenen Briefen
die auf diesen Fall bezüglichen Steilen ausziehe und nachfolgend wörtlich
wiedergebe:
Erster Teil.
Bericht aus Briefen des Herrn Professor Hugo Szanto.
Bralislava-Preßburi*, *>5. 10. 19*^8.
— )^nn nmß ich mich in einer wichtigen parapsychologischen Angelegenheit
an Sie um gütige Ratschläge wenden. Ich erhielt einen Brief von
einer in L (in der Slowakei) lebenden Beamlengattin, worin mir diese mitteilt
, daß sie an sich seit einiger Zeit unerklärliche Dinge erlebt. Sie kannte
meinen Flamen aus einer in Klausenburg (Rumänien) erscheinenden Zeitschrift
, in welcher ich einen Vufsat/ über Okkultismus veröffentlichte und
sie sandte mir ihren Brief durch die Hedaktion. Sie bittet mich um Bat und
Aufklärung. Sogleich antwortete ich und bat um nähere Daten. Heute erhielt
ich von ihr einen längeren Brief samt Proben automatischer Schrift. Nach
d<»n zwei Briefen zu urteilen handelt es sich um folgende Phänomene:
1. Telepathie und vielleicht Hellsehen; 2. Vorahnungen; 3. Durchdringung
>on Materie (ein geschlossener Kasten (Schrank) öffnete sich mit charakteristischem
großen Krach, wobei sogleich nachher festgestellt wird, daß das
Schloß nach wie \or geschlossen ist: \. automatisches Schreiben in Trance
19
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0309