Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0517
Verlag: von Oswald Matze < Leipzig

empfiehlt:

Mediale Diagnostik (Befund-
erhebung durch Fernfühlen.)
Bericht über Versuche mit dem tel-
ästhet. Med. Elisabeth F. Von Dr.
med. W. Kröner. Preis M. 2 —

Die Brücke zur übersinnl.
Welt. Von Dr. EL Hein. M. 1.50.

Die Mediumschaft der Frau
Piper, dargestellt nach den Untersuchungen
der amerik. „Gesellschaft f.
psych. Forschung" von M. Sage. M.3.—

Das Geheimnis der Auferstehung
Jesu. (Im Lichte des
mod. Okkultismus.) Von Prof. D.
Rieh. Ho ff mann. 4 M., geb. M. 5.—.

Die Ueber weit und wir. Von den

Einwirkungen geistiger Wesenheiten
auf diese Welt und den Ursachen des
ird. Leidens. Von Dr. F. Qua de. M. 1.

Die Kardinalfrage d. Menschheit
. Von Prof. M. Seiling. M. 3.
Handelt ron der Fortdauer nach dem Tode.

.Ernst Häckel u. der Spiritismus
. Von M Seiling, Holrat u.
Prof. a. D. 2. Aufl. M. 1.—.

Monismus und Okkultismus«

VonDr.R.Tischner. M. 3, geb.M.4.

Meine Erfahrungen auf dem
Gebiete des Spiritismus. Von

M. Seiling, Hofrat u. Prof. 2. Aufl.
M. 1.80, geb. M. 2.60.

Die Magie der Zahlen. Von

L. BaronHellenbach. M. 4.—, geb. M.6-

Geheimnisvolle Tatsachen.

Gemeinverständliche Darstellung der
Ergebnisse des experimentellen Okkultismus
und Spiritismus; mit Bildern,
von Studienrat K. Lambert. Preis
M. 8.—, geb. M. 4.—.

Das Fortleben des Mensehen.

Von Oliver Lodge. 3 M.; gbd. 4 M.

Englands großer Physiker gehört voll und
ganz zu den Erforschern des parapsychologischen
Neulandes.

Okkulte Erscheinungen in der

Tierwelt. Von J. Peter, General
a. D. M. 1.—.

Hellsehen m Vergangenheit, Gegenwart
u. Zukunft. Eine parapsycho-
log. Studie. Von Dr. med. Pagen-
stecher. M. 1.50.

Hans Driesch als Biologe,Philosoph
und Okkultist. Von
Prof. V. Mikuska. 30 Pf.

Materialisation» versuche von
Prof. W. Orookes. Zusammengestellt
v. Dr. E. T i s c h n e r. M 1.50.

In neuer 3. Auflage erschien kürzlich

Heilenbach,

Geburl und Tod

als Wechsel der Anschauungsform
oder die Doppelnatur des Menschen.

325 Selten. Preis 8 M., lein geb. 1© M.

Inhaltsauszug: Das Durchleuchten der
transzendentalen Unterlage im Wege der
Wahrnehmung, — im Wege der Fernwirkung,
/beim unbewußten Schreiben und Sprechen. /
Die Spaltungen der menschl. Erscheinungsform
/ Scheinbare Spaltungen. / Die drei
Hypothesen (Betrug, psychische Kraft, Einwirkung
anderer Wesen) / Die Lösung des
Problems / Meine Metaphysik usw.

Nur die transzendentale Wissenschaft,
wie sie das 20. Jahrhundert zur Anerkennung
bringen muß, ist berufen, Allgemeingut der
Völker, die einstige Weltreligion zu werden.
Dr. v. Hübbe-Schleiden nannte H. den Vorkämpfer
für Wahrheit und Menschlichkeit.

Antiquarische Jßticherecke:
Prof. Jellinek, Das Weltengeheimnis; geb.,
1921, M 7.— | F. Meyer, Blätter für höhere
Wahrheit. 1853 (850 S.) M. 10.— / Dr.Hibberi,
Zur Philosophie der Geistererscheinungen. 1825;
geb. M. 12— / Prof. Achelfs, Die Ekstase in
ihrer kulturellen Bedeutung. 1902; geb. M.4.50 /
K. Krall, Denkende Tiere (zur Tierseelenkunde)

geb., 1912. M. 12.— / Gurney, Myers, Podmore,
iespenster lebender Personen u.a. telepathische
Erscheinungen, 1896, geb. M. 12.— / Dr. H.
Spitta, Die Schlaf, und Traumzustände der
menschlichen Seele. 1882, geb. M. 8.— / Prof.
Jäger, Die Entdeckung der Seele. 1880, geb.
M. 7.50 / Heilenbach, L. B., Eine Philosophie
des gesunden Menschenverstandes (Über das
Wesen der menschl. Erscheinung). 1887, geb.
M. 6.— / Dr. J. Stieglitz, Leibarzt, Ueber den
tierischen Magnetismus. 1814; geb., 690 S.
M. 20.— / Dr. H. Schwarzschild, Magnetismus,
Somnambulismus, Clairvoyance. 1853; geb. 700 S.
M. 24.— / Katalog einschlägiger Seltenheiten
auf Wunsch gern zur Ansicht

Oswald Mutze / Leipzig.

Jahrgang 1930, auch Jahrgang 1926—29 sind noch in wenigen Exempl.
zu haben, Preis in Heften pro Jahrgang 14 M., eleg. geb. 16 M. (Porto
extra). — Desgl. sind von „Psychische Studien66, seit 1874, noch Jahrgänge
am Lager; einige wenige sind vergriffen, können ev. antiquarisch beschafft
werden. Pro Jahrgang 5 M.; geb. 7 M.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0517