http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0630
-J—^
S)ef bekannte ttaltenifdje gorfefyer unb ©elefyrte
JSrofeffor Grtiefto »ossatio
fyat unter fetnen otelen anbeten SBerfeen ein SBerfe
oetfafet, bas fid) betitelt: ;
SHe 6pufpliätiotttette
ffis ftellt ben erften unb einjtgartigen SJetfud) bor, ntdjt blas
alle Birten non Spult ju analqfteren unb felaffifijieren,
fonbetn nielmeljr fjat es ^rof. SBojaano in meifterl>after
SBeife nerftanben, fcte Srftlärung §u finben, bie uns allein
ben 6djlüffei für alle fpufttjaften Srfdjetnungen in bie
£anb gibt. 9Kit ben bebeutenbften <J3f)ilofopl)en unb ben benimm*
tefien parapfgdjologtfc&en Sorfdjern, bie fidb bisher mit bem fo
fctjmterigen Problem $u befaffen ben SRut Ratten, fefet er ftd} in e^r*
ltd)em 6treit auseinanber unb weife Überdll ein Äörndjen Wafyttyit
ju flnben, bis er legten Snbes bie einzig annehmbare 2$eorie mit
mat^ematif^er Ätar^eit Ijeraus&riftallifiert.
264 Getten ftorf in ftotifteleaantem
cftanftteittettDanft, «ftropoftat» Jim
6
3ti &a? getarnten efftstten Söeltliteratur finden tute fein stoetted
6er<Ärti9^0 Söerf mesljalb es ntd)t 2Bunber nehmen barf, bafe <ßrof. SBojaanos SBertt in bie
oerfc&iebenften Spraken überfe&t mürbe unb bis |eute über 100000 Auflagen erlebt l)at.
3eber, ber ftd au# nur mit p^tlofop^ifc^en fragen befdjäftigt, ift gesnmngen, fid) mit ben bis ins
etttjelne belegten Spufefallen h&omt ju machen; erfi redjt natürlich mirb bas Sud) für {eben
ofekultifttfd) Sntereffierten von allergröfeter 3Bid)tigkett fein unb bleiben unb ift toott fttn
de&emenbften $o#ftf>rift«?n und 3eitnngen ivttttnfiett* empfohlen.
v
»ad 3Ju<$ oeftdrt in »ie 4»i»ltotftei ieftetf dementen 9ltcnf*)en!
V
effante 3n&alt de* in feiner t>or$ugfic&en SKnäftattuus
Bildet ein ©tt}mutff«ttf für Jeden öücftcrfcöroiif -
3« »tieften dnrn> den »erlagt »an« Htttller, «Muttern (4»a«ern) - &if*>erei 4S - »erof*recö*r 34»
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0630