Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0643
Simsa: Spontane Phänomene in Prag-Branik.

567

Beim Verabschieden aus einer Seance erscheint noch ein leuchtender Stern
und zu Boden fällt eine Zwiebel.

Einmal habe ich im ersten Stock einen Kranz von 12 Würsten ohne
Wissen des Mediums aufbewahrt mit der Absicht, daß die Würste, wie in den
Humorzeitungen, eine lebende Schlange bilden. Unter den anderen Apporten
(ohne Licht) hat das Medium auf eine Reihe von leuchtenden Strichen, etwa
1 Meier lang, aufmerksam gemacht. Eine Sensitive hat die Lichter auch gesehen
, ich nicht. - Inzwischen kamen andere Phänomene — (das Medium:
„Die Lichter steigen nieder" —) und etwas fällt auf den Kopf des II. Pr.
und dann in den Schoß einer Dame - ein Kranz von Würsten ohne Papier.
HalloI Jetzt werden die Leser glauben, daß alles durch die Wand durchgehen
und jeder dumme Gedanke sich realisieren könne.

Das Medium sieht ein leuchtendes Quadrat - es kam eine Schokolade,
ein andermal eine Grün-Aßkarte. Es sieht zwei Sterne drehend im grünen
Kreise - es fallen zwei Figuren: ein grünes Skaut und Bauernmädchen. Dann
erscheint noch ein Stern und es kommt ein Porzellankind. Oberhalb des
Fensters dreht sich ein Licht es fällt die Glocke. Etwas leuchtet im der
Größe einer Korrespondenzkarte mit roten Strichen es kommt näher —
eine Reklameicarle mit zwei Schweinen im roten Felde.

Das Medium sieht eine Menge von Sternchen, die herumfliegen. Einmal
waren das sechs Teeuntertassen, ein anderes Mal fünf Löffel.

Das Medium sieht eine Gestalt, die etwas Leuchtendes bringt. Ich bekomme
in die Hand eine blaue Kreide, die ich oben versteckt habe in der Absicht,
daß Alathos auf der Decke — wie in Brünn — schreibt. — Etwas erleuchtet
schnell — und ein Fräulein bekommt eine Porzellankatze (Teegefäß).

Das Medium im Trance beschreibt eine Szene im Kloster Emaus, es fällt
Schnee, und aus einem leuchtenden Nebel über dem Kopfe des Mediums wird
ein weißes Tuch.

Fräulein VI. bekommt als Ehrangabe ein leuchtendes Band wie von Perlen
auf die Brust es war ein schönes grünes Seidenband. Einige sehen auf dem
Kopfe und auf dem Armband einer Dame Sterne leuchten. Beim Belichten war
nichts da, vielleicht waren es nur Anfänge einer Materialisation.

Das Medium im Trance zeigt auf einen langen leuchtenden Streifen über
dem Kanapee — die übrigen haben nicht» gesehen. Krampfhaft drückt es
meine Hand und sagt, daß etwas Schweres kommt. Auf einmal sehe ich vom
Medium über den lisch einen dunklen Streifen. Es war ein Brett" i3ocm
lang, das symbolische Bedeutung hat.

Apporte von großen Gegenständen haben die Absicht
zu überzeugen \on der Echtheit der Phänomene. Schon bei früheren
Medien habe ich diese» Vbsicht beobachtet, z. B. im Schreiben auf der Decke,
Materialisation eines \ kg schweren Steines vor der Hand Prof. Fischers.
Wurf eines Fahrradgummischlauches. In Branik kommen meistens kleinere
Gegenstände, aber daß die Skeptiker nicht brummen, wird etwas so Großes
gebracht, daß absolut die Einwendung verstummt, daß das Medium oder
jemand anderes es in der Tasche hergetragen hätte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0643