http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0648
572 Zeitschrift für Parapsychologie. 12. Heft. (Dezember 1931.)
tasie. Unter diesem Mantel können sich verschiedene Gefühlsspannungen und
Kontroversen auswirken.
„Er" hat auch ärgere Beweise bereit, das Unterbewußtsein (anderes Ich)
wird sich doch niemals selbst beschuldigen und die volle Wahrheit sagen.
Die kindliche und primitive Seele wälzt die Schuld gerne auf andere. Die
großen Schäden — 6o Stück Junggeflügel vernichtet — müssen das Gewissen
aller Leute erschüttern. Es schmerzt, aber es zeigt, wo der Bösewicht ist. Die
unschuldigen und belehrenden Phänomene können ganz gut neben den bösen
bestehen wie Ambivalenz der Gefühle. Schließlich ist in jedem Menschen ein
Stück vom Tiere, Dämon und Revolutionär.
Zur Psychologie der Phänomene.
Bei den Apporten habe ich schon auf ihre Symbolik und schnelle Bereitschaft
wie Antworten auf die Wünsche oder Fragen, «der Bemerkungen
hingewiesen. Bei telepathischer Verbindung braucht man si? nicht einmal
auszusprechen. Einige Beispiele: Auf den Tisch kommen zwei zusammengelegte
iooKc-Stücke: Was ist das? Es ist nicht üblich, daß die „Geister" größeres
Geld bringen. Frau Praz hat tief unten in der Kredenz 200 Kc im Kochbuche
versteckt. Geld, von dem der Mann nichts wissen soll. — Und jetzt wurde sie
gezwungen, die Wahrheit zu sagen. Alathos entdeckt das Geheimnis. Ich erzähle
, wie bei Kluski ein Pithecanthropos erschienen ist. Darauf kommt uns ein
Teufel im schwarzen Pelz - Nikola-Bonbonniere. Ja, ganze schöne Gestalten
waren bei Kluski produziert. Uns kam gleich — eine große Puppe.
Zum Apporle Skaut und Bauernmädchen - fehlt etwas, wie dem jungen
Ehepaare Wolf. - Es kommt ein Porzellankind.
Heilung eines melancholischen Mädchens Ve. Ein Geliebter
hat sie verlassen und deswegen war sie bis zu Selbstmordgedanken unglücklich
. Es war notwendig, ihr Selbstvertrauen zu heben. Etwas Schweres
hat sie gedrückt. Alathos hat in einem krampfhaften Trance ein schweres
und langes Brett gebracht mit der Aufforderung, man soll von dem
gesegneten Holze Stücke abschneiden (wie von dem Kreuze Christi). Dann
hat er ihr in die Hand ein grünes Blatt gesteckt, wo „Gruß von Alathos"
eingraviert war. Zum Trost bekam die Unglückliche noch ein altes Gebetbuch
mit Heiligenbildern und Prophezeiung, daß sie in zwei Jahren heiraten werde.
Wils wünschen die Leser noch mehr? Das Mädchen war geheilt. Das Medium
ist verliebt in die alte Sage vom unterirdischen Gange zum Kloster Emaus.
Im Trance schildert es eine Mönchversammlung in der Kirche — auf der Brust
des Mediums erscheint eine violette Priesterstola, und als es weiter
schildert, daß alles weiß ist - - und wie Schnee fällt — bekam es ein w e i ß e s
Tuch über den Kopf geworfen.
Identität der Charaktere des Alathos und des Mediums.
Schon in den früheren Arbeiten über mediale Erscheinungen in Nikolsburg,
Brümi und Prag habe ich auf die auffallende Aehnlichkeit der zweiten Persönlichkeit
und des Mediums hingewiesen. Dieselben Gefühle, Affekte, Naivität,
Boshaftigkeit und Güte, Zornausbrüche, Spiel- und Reizhang. Bei dem Resume
•
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0648