Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0650
574 Zeitschrift für Parapsychologie. 12. Heft. (Dezember 1931.)

tration einer Seite. Ks genügt ein nur kurz berührter Gedanke, wenn er Ge-
fülilsbetonung hat, dann erzwingt man die Ausführung. Es gibt aber Fälle,
wo der Absender an gar nichts denkt, an kein Medium, und dieses erfühlt eine
Nachricht von weitem. Beispiele: Ich fahre mit drei Gästen im Auto zur Seance
und wir sprechen von den Talismanen. Ich greife in die Tasche und zeige
eine Walnuß: diese habe ich am Christabend in die lasche gesteckt — ohne
jede Absicht. Man spielt mit ihr in der Tasche, es iat mir leid, sie zu essen.
Die Gewöhnung machl aus Spielzeug den Talisman. Du darfst ihn nicht hinauswerfen
! — Nach unserer Ankunft erzählt unter anderem Herr Wolf, daß er
vor einer Weile in die voidem leere Tasche gegriffen - und eine Walnuß
gefunden habe. Wunderbar er hat sie dann gegessen. Einmal waren Gäste
bei Herrn Wolf und wollten vor 4bend weggehen. Herr Wolf hielt sie zurück:
„Warten Sie. Herr Dr. Simsa kommt gerade mit einem Fräulein, er ist oben
am Bräuhaus und kaut ein grünes Blatt." In einer Viertelstunde kam ich und
habe best itif»t, daß ich wirklich ein ilolunderblatt abgerissen und gekaut
habe.

Herr Wolf sagt abends auch ohne Seance: „Schauen Sie nach, bei dem
Zaun steht der J., oder der IL, er nähert sich, es geht der Gendarm vorüber**-
und es isl alles richtig.

Herr Pr. kairn mi( der Bitte, Uathos möchte entdecken, wo *»eine verlorenen
Geldbüchlein seien. Herr Wolf beschreibt genau, du ß die Bücher in IL. Südböhmen
, bei den Eltern sind bei dem Fenster. — Er war mit seiner Frau
dort auf Besuch gewesen, man hat sie dort gefunden.

Es waren viele hellseherische Vngaben über Eisenbahn- und Autounglücke
sowie Morde. In den Zeitungen Findel man jeden la^ etwa«? Aehnliehes, so
* daß Revision sehr schwer ist.

Angaben des Mediums über eigene Familienangelegenheiten, Diebstähle,
Hühnervernichtung sind sehr unsicher nur eigene und unsere Kombinationen
. Alathos ist manchmal trotzköpfig und verneint die Antwort.

1 eher die weiteren Erlebnisse mit unserem Medium soll später ein weiterer
Bericht nachfolgen.

Berichte über Spontanphänomene.

Von Dr. Gerda Walther -München.

Schluß.

Im Anschluß an die in „Psyehic Science'* mitgeteilten Untersuchungen von
Spukphänomenen durch das British College of Psychical liesearch berichtet
der verstorbene Dr. Haraldur Nielsson, Prof. der Theologie in Heykjavik
im Juliheft 1925 von „Psyehic Science" über einen selbsterlebten Fall von
Spukphänomenen in Island. Dieser Fall ist deswegen besonders interessant,
weil er als eine Störung in den Phänomenen eines Mediums auftrat, mit dem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1931/0650