http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0005
Inhaltsverzeichnis des Jahrgangs 1932.
5
Vorschlag eines neuen Beobachtungsapparates für rnediumistische Untersuchungen
. (Wendler.) S.278.
Der Geistersessel von Cormons. (Tagespost, Graz.) S. 279.
Eine neue Entlarvung Einer Nielsens? (Gerda Walther.) S. 280.
Konstituierung der Metapsychischen Gesellschaft in Ungarn. S. 281.
Vortrag Prof. Oesterreichs in Athen über: „Der griechische religiöse Okkultismus
." S. 282.
Ein Spukbericht aus dem Altertum. (Sünner.) S. 322.
Zwei Wahrträume. (Hedda Wagner.) S. 324.
Die Bedeutung des Fluidals für das Weiterleben nach dem Tode. (Müller.) S. 325.
Zur Parapsychologie der Träume. (Paradies.) S. 360.
Spuk in einem Neubau. (Hedda Wagner.) S. 362.
Parapsychologisches bei Hanns von Gumppenberg. (Morell.) S. 363.
Tempo der Traumvorstellungen. (Schillemeit.) S. 368.
Vorzeichen bei Todesfällen. (Hosinger.) S. 370.
Frau Käte Gündel Ehrendoktor, (v. Liszt.) S. 371.
Herr Dr. A. Tanagra in Athen teilt uns mit, welche Spukfälle er sert Gründung
der Athener Forschungsgesellschaft untersucht habe. S. 371.
Prof. v. Liszt übernimmt die Verteidigung des Herrn Prof. Camillo Schneider.
S. 372.
„Hellsehertricks." S. 372.
Den Vorkämpfern des Okkultismus Alexander N. Aksakow und Prof. William
Crookes zum 100. Geburtstage. (Jahn.) S. 418.
Platten für Dunkelaufnahmen. (Mrsic.) S. 418.
In Sachen „Dunkelphotographie durch infrarote Strahlen". (V. Altmann.) S. 419.
H. Dennis Bradley wegen Verleumdung zu 500 Pfund Schadenersatz verurteilt.
(Walther.) S.419.
Telepathie. (Paradies.) S. 419.
Tatsachen und Deutung. (W. Ortmann.) S.469.
Zwei erfüllte Prophezeiungen. (Hedda Wagner.) S. 470.
Prof. D. Gustav Entz Wien ist in den Kreis der an unserer Zeitschrift mitwirkenden
Hochschullehrer eingetreten. S.471.
Die holländische Universität Leyden hat Herrn Dr. Dietz, Mitherausgeber der
„Tijdschrift \oor Parapsychologie" als Privat-Dozenten für Parapsychologie
habilitiert. (Red.) S.471*.
Schilderungen okkulter Erlebnisse in der Tagespresse. (Fritz Mack.) S. 511.
Die Wertung interessanter neuester Ergebnisse auf dem Gebiete des physikalischen
Mediumismus in 4er englischen Tagespresse. (Haslinger.) S. 516.
Jenseits unserer fünf Sinne. (Arthur Usthal.) S. 517.
Aus der Werkstatt der Seele im menschlichen Organismus. (Blacher.) S. 558.
Unsere Denker der Gegenwart und die Parapsychologie. (Blacher.) S. 559.
Zwei Wahrträume. (Hedda Wagner.) S. 560.
Selbsierlebtes Alpdrücken. (Carius.) S. 561.
Zwei neue Terminologie-Worte: „Telepsychie", und „Epipsychidior". (Tanagra)
VI. Besprechungen.
a) Zeitschriften.
Fachliteratur des Auslandes.
Revue metapsychique. 1931, Nr. 5. (Tischner.) S. 47.
Quarterly Transactions of the British College of Psychic Science, Vol. X, Nr. 2,
Juli 1931. (Haslinger.) S. 46.
Quarterly Transactions of the British College of Psychic Science, Vol. X, Nr. 3,
Oktober 1931. (Haslinger.) S.93.
La revue spirite. 74. Jahrg., Juli-August-September 1931. (Freudenberg.) S.93.
„Psychic Research", Journal d. American S. P. R., Juli 1931. (Gerda Walther.)
S. 142.
„Psychic Research", Journal d. American S. P. R., August 1931. (Gerda Walther.)
S. 188.
Revue metapsychique, 1931, Nr. 6, Nov.-Dez. (Tischner.) S. 236.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0005