Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0025
Wassilko-Serecki: Die angeblichen Phänomene des Herrn Merbeller. 9

durchaus glaubhaft, wenn Herr Reißig meine Frage, ob er solche Apparate
irgendwoher kenne, verneinte.

Es ist nun jedenfalls Tatsache, daß auch andere unbeeinflußte Hellseher
diesen Metalle in verschiedener Zusammensetzung und Formgebung enthaltenden
Apparaten gegenüber, deren Wirkungen nicht nur auf den Menschen,
sondern auch die der Suggestion nicht unterliegenden Pflanzen festgestellt sind,
sich immer schon übereinstimmend geäußert haben. Dies hebt auch Prof. Kor-
schelt in seinen Schriften hervor, unter eingehenderer Beschreibung der von dem
Sensitiven, nicht in der Dunkelkammer sondern bei Tageslicht, gelieferten)
Beobachtungen.

Es ist hier nicht meine Absicht, diese Erscheinungen, welche sich Korscheit
aus dem Zusammenhange mit der altindischen T a t w a - Philosophie heraus
erklärt, vom modernen physiko-chemischen Standpunkte aus zu betrachten. Daß
gewisse Wirkungen bei diesen zu Heilzwecken verwendeten Apparaten tatsächlich
vorhanden sind, dafür sind, wenn man von den subjektiven Aussagen der
Patienten absieht — obwohl man auch auf diesem Gebiete einwandfrei experimentieren
kann — die Erfolge bei der Beeinflussung der alkoholischen Gärung
und des Pflanzenwachstums immerhin Beweise, welche dann auch die übereinstimmenden
Aussagen der Hellseher beachtlich erscheinen lassen. Ja, es erhebt
sich die Frage, ob der Hellseher nicht geradezu bei der Erforschung physikalischer
und chemischer Vorgänge, insbesondere für die Strahlungsphysik, auf
Grund einer von Fall zu Fall auszuarbeitenden Methodik, Vorspanndienste
leisten könnte. Es wäre ähnlich wie bei der von Prof. v. Liszt gemeinten Verwendung
des Hellsehers in der Kriminalistik. Hier nicht zu einer Urteilsbegründung
, sondern nur zur Aufsuchung von Spuren und in der Physik nicht
zur Begründung einer Theorie, sondern rein heuristisch zur Auffindung geeigneter
Apparate und Methoden physikalischer und chemischer Art. Die Brauchbarkeit
des Hellsehers könnte man z. B. unter Verwendung bekannter in kontrollierbarer
Weise zu verändernder Vorgänge elektromagnetischer oder physikalisch
-chemischer Art prüfen. v

In diesem Sinne wären dann auch die „odischen" Forschungen wohl leichter
objektiven Methoden zugänglich zu machen. Ohne die Möglichkeit einer objektiven
Nachprüfung haben die Angaben von Hellsehern nur provisorische Bedeutung
und je nach den begleitenden Umständen einen mehr oder weniger großen
Wahrscheinlichkeitswert. Dies gilt auch für den Zusammenhang mit der Mediumforschung
bzw. der Entlarvungsfrage, was ich demnächst weiter ausführen
möchte. __

Die angeblichen Phänomene des Herrn Rudolf Merbeller

in Prachatilz C.S-R.

Von Zoe Gräfin Wassilko-Serecki (Wien).
Ehrenamtliche Sekretärin der Oester. Gesellsch. f. Psychische Forschung.

Im Jännerheft 1981 der Wiener okkultistischen Zeitschrift „Das Neue

Licht" erschien ein Artikel unter dem Titel „Entdeckung eines unerreichten

Mediums?", den ein Abonnent dieses Blattes, Herr Gustav Part he 11 aus


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0025