Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0174
Viertes Heft.

April 1932.

Experimentelles.

Zwei einwandfreie Experimente: Telekinese und Leuchterscheinung
.

\ on Prof C. Blacher, Riga.

Am fi. Dezember 1 c|31 gelanir mir ein lelekinelisches Experiment, das
jedoch eine längere Zeil der Vorbereitung erforderte, die ich wenigstens in
Kurze schildern muß, weil es in die Phanomenik der betreffenden Medien hin
eingehört, die noch weiter geht. Seit dem Mai \origen Jahies \eranstailele ich
Sitzungen im kreise von Frl Meincrt zusammen mit zwei Medien, die ich vor
läufig mil Frl. E\ und Herrn BX bezeichnen möchte. Ich habe die Phänomene
dieser Medien bereit« in meiner Veröffentlichung im Septemberheft dieser
Zeitsehriii erwähnt. Sie kommen auch zustande, wenn eines der beiden Medien
allein zugegen ist; meistens >il/en jedoch beide Medien zusammen Die
Phänomene sind sehr reichhaltig, und zwar vorwiegend Vpporle, doch stellen
sich auch Leoehlersrhemonuen und Telekinesen ein. Die \pporte sind
>on den Telekinesen schwer zu unterscheiden Es tauchten nämlich (Jeuenstande
auf, die nicht im Räume anwesend waren: P.ipierbihlei mit Vbhildim^en von
Heiligen und andeien religiösen Moliven, Vmulelle, auch andeie Objekte. Begleitet
von denselben technischen Manipulalionen fallen aber auch («cgetulandc
nieder, die im Sitzungszimmer selbst an anderer Stelle sieh Im»fanden Das
Phänomen, das ich beschreiben will, hat sich wie loli?1 entwickelt, wobei <s julei
essanl ist, zu verfolgen, wie die Koniioll und Beobachlungsbedingungen immer
vollkommene! winden. In dei Sitzung vom iS Sej lember io3i ertönte zum
et*lenmal der silbeine Ton einei < Hocke, die ,d>t)i* weite» nicht zum \oischein
kam. spälei jedoch eine Rolle spielte In dei selben Sitzung, als starke Pharm
mene auftraten, liel es mii zum eistenmal auf. wie das Medium B\ sich be
muhte, uns überzeugende Konti ollmaßnr.hiiem einzufühlen, es stellte -ich hinlei
den Stuhl und tippte mit den tlanden leicht auf Kopl und Schultern des den
Stuhl Einnehmenden, wahrend YppnHe Min t iC^enslanden. die auf dem Tische
hu.*en. vni sich fingen. Ks w(dlle ofleubai /eigen. daß die Hände dabei nicht
beteiligt waicn In der Sitzung vom *> Oktober winde nun die (ilockc unlu
besnndejen h onlr ollbedingungen apportiert Das Medium B\ ließ sieh Ilande
und Fuße festhalten: da liel plötzlich die («locke als Vpporl auf den Boden.
"Nun war noch das zweite Medium E\ da, d<*> vom Medium BX noch nicht in
den Bei eich dei Konii olle hinein.be/oijen war, weil offenbar seine Loirik im
1 mjh ezus|<mde uetrubl ist. F«. huile sozusagen an das Medium FIX nicht gedacht.
Am Oklobei benutzte ich eine Rotlicht übende Taschenlampe, die vom Medium
duichaus wohlwollend be^iüßl wurde, hieb abei später als nicht notwendig

10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0174