Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0210
Haslinger—Walter: Der Positivismus

181

2. auf Grund der in Tlistoiie und Ethnographie angesammelten Zeugnisse,
wie es bei Schopenhauer, Eduard v. flartmann und De Vesme zutrifft,

3. auf Grund von Erfahrung und Studium.

Vor einem richtig erkannten Negativismus brauchte niemand hange zu sein.
Es sind im Grunde genommen Außenseiler, die zum Krethi und Plelhi des noch
vorherrschenden allgemeinen Zvveiflertums gehören. Allein dieser Negativismus
hat eine Maske vorgenommen und gebärdet sich als kritischer Okkultismus,
wie z. ß. die Herren Prof. Dr. Dessoir und Graf Klinckowstroem. Deren
Parteigänger sind \erkappte \nli-Okkultisten, die in unserem Lager rumoren
und Skandal erregen.

Gelegentlich tarnen sie sieh auch als Dubitivisten und lassen sich durch
ihre Herolde als beste Muster der streng-kritischen Parapsvchologenschule ausrufen
. Derart in den Mantel strenger Wissenschaftlichkeit gehüllt, glauben sie
am besten locken zu können. Durch die Schützenhilfe solcher heimlicher
Feinde, die nicht ohne Einfluß sind, wird der Negativismus eine ernste Gefahr
für unsere Forschung.

Notwendigkeit des Zusammenschlusses

aller Positivisten.

Es erwächst darum den bejahungsfreudigen Okkultisten die Pflicht, sich
zur Abwehr zusammenzuschließen, um so die dunklen Machenschaften zu-
schanden zu machen. Es bedarf hierzu keiner festgegründeten Vbvvehrliga,
wie sie vorübergehend geplant war, es genügt vielmehr die Einigung auf
einige leitende Grundsätze positiver Einstellung.

Eine solche gemeinsame Front müßte von allen Parteien, die es ehrlich
mit dem Okkultismus meinen, bezogen werden, und sie sollte sich von der
äußersten Rechten bis zur äußersten Linken erstrecken, sowohl die Spiritisten
als auch die Animisten und auch die Parteien der Mitte umfassen, die auf
strenge Medienkontrolle und - was nicht minder wichtig ist! — auf strenge
sachliche Kritik dringen.

So angezeigl es wäre, braucht es vielleicht nicht einmal unbedingt /u
einem Burgfrieden unter diesen verschiedenen gegensätzlichen Richtungen
zu kommen, wohl aber ist unbedingt nötig, daß sie sich gegen die von außen
kommend« gemeinsame Gefahr und die Minierarbeit einmütig zur Weh.* setzen.

Für Frieden und Freundschaft.

Die getarnten feindlichen Mächte, die den unbequemen Okkultismus am
liebsten von innen heraus zermürben und zerstören möchten, haben in den
letzten Jahren unter den Forschern allenthalben auch eine wahre Drachensaat
ausgestreut, überall Feindschaft und Unfrieden gestiftet und Kampfsitten eingebürgert
, die vielen Parapsychologen die fernere Mitarbeit verleideten und
eine allgemeine Verdrossenheit großzogen.

Zur bereits viel beklagten Einschüchterung und Verscheuchung der Medien
durch scheinbar ungeschickte, in Wahrheit verwünscht gescheite Methoden
gesellten sieb also auch noch Spaltpilzkulturen unter den Forschern selbst. Auch
in dieser Hinsicht muß getiachtet werden, die Fremdkörper und Krankheits-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0210