Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0293
256

Zeitschrift für Parapsychologie. 6. Heft. (Juni 1932.)

Rilner nahm keine Einwirkung seiner Versuchspersonen auf ein Elektro-
skop wahr. Dr. Imoda aber brachte in Erfahrung, daß Eusapia Palladino, das
weltberühmte Medium, ein Elektroskop entladen konnte, wenn sie aus einem
Trancezustand erwachte, indem sie ihre Uände, ohne Kontakt, frei über dieses
Instrument hielt.

Gerade wie Elektrizität dies tun kann, konnten auch ihre Finger auf dunkle
Platten einwirken, ohne Kontakt, auch wenn sie in dreifaches, dunkles Papier
gewickelt waren, aber auch nur dann, wenn sie aus einem Trancezustand er*-
wachte. Lombroso nahm (wie die Sensitiven Reichenbachs) weiße neblige Wolken
über Eusapias Kopf wahr, eine Erscheinung, die auch bei elektrisch geladenen
Gegenständen gesehen wird. (Lombroso: ,,Hypnotische und spiritistische
Forschungen*, S. 102 und f.).

Auch der um sein gerades Urteil bekannte Arzt Gharpignon sagt, daß
Somnambule, die sensitiv genug sind, um den „animalischen Magnetismus" zu
sehen, auch die Elektrizität einer statischen Maschine sehen können. Es macht
denselben Eindruck, nur ist der elektrische Nebel glänzender und leuchtender
als das Fluidum (Delanne: „Le^ Apparitions materialisees." S. 32u).

Die berühmte ,»Seherin von Prevorst", die Patientin des Dichterarztes Kerner
, bezeichnete die animalische magnetische Kraft mit dem Wort „Nervengeist
" und sagt, daß sie eine noch viel imponderabelere und stärkere
Potenz als z. B. Elektrizität sei.

Reichenbach hatte 18'i3 in Karlsbad eine Zusammenkunft mit dem berühmten
Chemiker Berzelius. Er, Reichenbach, machte mit einer Sensitiven, Frl.
Seckendorf, in Berzelius' Gegenwart folgende Probe:

,Jcli (ich führe Reichenbach hier selbst redend ein) hatte meine Tasche
vollgepfropft mit einer Menge chemischer Präparate, jedes einzeln in Papier
eingewickelt ohne Aufschrift. Ich breitete sie auf einem Tische auf und forcierte
die Sensitive auf, sich mit den Fingern der rechten Hand unter ihneta
zu ergehen ohne sie zu öffnen. Sie sagte uns bald, daß sie von diesen
Papilloten auf sehr \ersehiedene Art angeregt werde. Manche davon seien
ganz wirkungslos, andere dagegen übten ein eigentümliches Ziehen auf ihre
Hand aus Ich bat sie, diese eingewickelten Dinge au. sondern, in eine Hälfte,
von denen sie Ziehen empfinde, und in eine zweite, von denen sie kein Ziehen
fühfc. Ah dies geschehen war, ergriff ich beide Abteilungen abgesondert mit
beiden Händen und legte sie vor Berzelius nieder.
Er öffnete sie nun alle der Reihe nach und bekam

auf der Seite der Nichtziehenden auf der Seile der Ziehenden

Wirkung:

Wirkung:

Tellur

Krisl. Kleesäure
Krist. Weinsäure

Schwefel

Selen

Graphit

Platin
Nickel
Kupfer
Zink

Rhodesium

Blei

Iridium


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0293