Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0329
I l^J H J\> L# TT

I. Experimentelles.

Irnich: Bericht über zwei Sitzungen mit einem neuen Medium .... 289
Mikuska: Ein Spukerlebnis und dessen Erklärung im telepathischhellseherischen
Traum . . ...............296

Wagner: Ein Mord und eine Hellseherin...........299

II. Berichte über Spontanphänomene.

Vorwahl: Spukphänomene in einem afrikanischen Busch ...... 3C2

Ludwig: Magische Wirkungen Lebender ............ 303

Hoffmann: Gibt es religiöse Einflüsse auf Spukerscheinungen'? . . 306

III. Weltanschauliches und Theoretisches

v. Schrenck-Notzingf: Die Entwicklung des Okkultismus zur Para-

psychologie in Deutschland (Fortsetzung.)............307

Tischner: Bemerkungen zum Fred-Marion-Prozeß........316

IV. Kl e i n e Mi tt e ilu nge n

Ein Spukbericht aus dem Altertum. (Sünner.) S. 322. Zwei Wahrträume.
(Hedda Wagner.) S. 324. Die Bedeutung des Fluidals für das Weiterleben
nach dem Tode. (Müller.) S. 325.

V. Fachliteratur des Auslandes

Revue m6tapsychique 1932, Nr. 2. (Tischner) S. 326. La Ricerca
Psychica. April 1932. (Peter.) S. 327. „Tijdschrift voor Parapsydhologie".
3. Jahrg. Nr. 1 und 2 (Gerda Walther). S. 328.

VI. Buchbesprechung

Seltsame Erlebnisse in einem Derwischkloster. Von Carl Vett. (Sünner,)
S. 329. An der Pforte des Todes. (Ho ff mann.) S.33L Prof. D. F. Fräser-
Harris: ^Fraudulent Mediums* (Betrügerische Medien). (G.Walther.) S.332.
Das Genieproblem. (Von Dr. Wilh. I an^c-Eichbaum. (Ballauf) S. 333.
Telepathie und Hellsehen. Von Prof. Dr. A. A. Friedländer. (Ballauf.)
S. 333. Kliegel, Ludwig: Der goldene Kubus, fBallauf.) 3. 333. Fachsei,
Helmut: Konnersreuth, Tatsachen und Gedanken. (Ballauf.) S. 334.
Walther Ortmann: Die Welt im Ich-Dasein, Auflösung, Wiederkehr.
(Bailauf.) S. 334. Die Uebermechanik des Lebens. Von Dr med.
Franz Kieinschrod. (Bahrmann.) S. 336. A History of Psychologe; in
Autobiography. (Oesterreich.) S. 336.

fiiiiinii'iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiuiiiiiiii.....ii.....iiiifiiiiiiiiiiiiHiiiii

Hauptschriftleiter: Dr. med Paul Sünner, Berlin-Schöneberg. Grunewaldstraße 40. Sämtliche

Manuskripte sind an ihn zu adressieren.

Mitredakteur Or. phil. Rnd»lf Beraonlli, Privatdozent an der Eidgenöss. techn. Hochschule in

Zürich VII, achneckenmannstraße 16.

Jeder Autor ist für den Inhalt der in dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätze selbst verantwortlich,
Die Schriftleitung erklärt sich durch den Abdruck des Artikels keineswegs in ihrer Auffassung
identisch mit der TJeberzeugung der einzelnen Mitarbeiter.

Probehefte werden zu 50Pf., abgegeben; für Bezieher zu Werbezwecken kostenlos.

ii<mi»niiii««»tiiMi«iMi«i»iiiii» iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiiiiiiaiiiiifiiiitiiiiiiiiitiiiiitiiiifiiiiiiiiirtiiiiKiiiiiim

BEZUGSBEDINGUNGEN:

BEZUGSPREIS der »Zeitschrift für Parapsychologie" für Deutschland und Deutsch-Österreich
pro Quartal 1932 5 Reichsmark frei Hans. (Monatlich ein Heft.) Jede Buchhandlung des In- und
Auslandes nimmt Bestellungen an, auch jedes Reichspostarat.

BESTELLUNGEN von Abonnements und Probeheften, Geldsendungen u. dergl. sind an des
Verlag OSWALD MUTZE, LEIPZIG, Lindenstr. 4. zu richten. Postscheckkonto LEIPZIG 53841; -
Konto Oswald Mutze bei der Bank für Handel und Grundbesitz» Leipzig, Schulstr. 8. — Konto Oswald
Mutze bei der Kreditanstalt der Deutschen, PRAG II, Krakauer Gasse 11;— Postsparkassen-Scheckkonto
WIEN Nr. 130436;- Postscheckkonto ZÜRICH VIII/12737. — Postscheckkonto KAfTOWlTZ:
30446L— Telephon: 26950. Erfüllungsort für Zahlungen und Gerichtsstand: LEIPZIG. ANZEIGEN:
Die 1-mm-Zeiie (54 mm breit) 20 Pfennig.

HiiiiimminimiiiiiimniiHiiiiiiiiniMimuiiimiiiMMiiiim tiiiiuiiiiiiiiiiiiaiiiiuiiiiiiiiHuiiiiiiHiiiiiiiiuiwiiiiiiiii


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0329