Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0381
INHALT

I. Experimentelles.

Tanagra: Der endgültige Beweis der Teiekinese.........337

Ingruber: Drei klassische Fälle der Paraphysik in Sitzungen mit Frau
Marie Silbert in Graz.......................339

IL Berichte über Spontanphänomene.

Wagner: Ein sprechender Spuk.....,..........342

III. Weltanschauliches und Theoretisches

v. Schrenck-Notzingf: Die Entwicklung des Okkultismus zur Para-
psychologie in Deutschland (Fortsetzung.)............347

Bernoulli: Die Geheimnisse der Kabbala im Sohar, dem „Buche des
Glanzes*............................357

IV. Kleine Mitteilungen

Zur Parapsychologie der Träume. (Paradies.) S. 360. Spuk in einem
Neubau. (Hedda Wagner.) S 362. Parapsychologisches bei Hanns von
Gumppenberg, (Morell.) S.363. Tempo der Traumvorsteilungen. (Schille-
meit) S. 368. Vorzeichen bei Todesfällen. (Hosinger.) S. 370. Frau
Gündei Ehrendoktor, (v. Liszt.) S. 371. Herr Dr. A. Tanagra in Athen
teilt uns mit, welche Spukfälle er seit Gründung der Athener Forschungs-
gesellschatt untersucht habe. 371. Prof. v. Liszt übernimmt die Verteidigung
des Herrn Prof. Camillo Schneider. S. 372. „Hellsehertricks
". S. 372.

V. Fachliteratur des Auslandes

„Tijdschrift voor Parapsychologie*. 3. Jahrg. Nr. 3 und 4. (Gerda
Walther). S. 372.

VI. Buchbesprechung

Eugenio Rignano: Das Gedächtnis als Grundlage des Lebendigen. (Ballauf.)
S. 373. Zahn, Hermann Wolfgang: Ich suche Morna. (Ballauff.) S. 373.
Phantastisches und Uebersinnliches aus dem Weltkrieg. (Ingruber.) S. 374.
„Od, die Entdeckung des magischen Menschen. Von R. Hans Strobl.
(G. Walther.) S. 374. Alexandra David-Neel: „Heilige und Hexer.
(G. Walther.) S. 375. Dr. A. Fankhauser: Das wahre Gesicht der Astrologie
. (G. Walther.) S. 376.

imiiiiiiiiiiimumiiiiiiiiiiiii ■■■■■■■■■•■■■■»■■■■•■■•■■■iiMiiiiiiifiiiiiiiiiiiitniiHiiiimiiiinHiiiifliitiniMiiiiiiMuniuiiiiuiiimniitf

Hauptschriftleiter: Dr. med. Paul Sttnner, Berlin-Schöneberg, Grunewaldstraße 40. Sämtliche

Manuskripte sind an ihn zu adressieren.

Mitredakteur Dr. phil. Rudolf BeraonUl, Privatdozent an der Eidgenöss. techn. Hochschule in

Zürich VII, Schneckenmannitraße 16.

§ Jeder Autor ist für den Inhalt der in dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätze selbst verantwortlich,
Die Schriftleitung erklärt sich durch den Abdruck des Artikels keineswegs in ihrer Auffassung
idtntisch mit der Ueberzeugung der einzelnen Mitarbeiter.

Probehefte werden zu 50 Pf., abgegeben; für Bezieher zu Werbezwecken kostenlos» r

lllIHMlIitflllitlMMIHMMilUti lllllllll«lllilllllllllllltllllllllllllllllllllllll*llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllt||||||ll||l|||l||||||

BEZUGSBEDINGUNGEN:

BEZUGSPREIS der »Zeitschrift für Parapsychologie" für Deutschland und Deutsch-Österreich

5ro Quartal 1932 5 Reichsmark frei Harns. (Monatlich ein Heft.) Jede Buchhandlung des In- und
blandes nimmt Bestellungen an, auch jedes Reichspostarat.

BESTELLUNGEN von Abonnements und Probeheften, Geldsendungen u. dergl. sind an dt«
Verlag OSWALD MUTZE, LEIPZIG, Lindenstr. 4. zu richten. Postscheckkonto LEIPZIG 53841; -
Konto Oswald Mutze bei der Bank für Handel und Grundbesitz, Leipzig, Schulstr. 8. — Konto Oswald
Mutze bei der Kreditanstalt der Deutschen, PRAG II, Krakauer Gasse 11;— Postsparkassen-Scheckkonto
WIEN Nr. 130436:- Postscheckkonto ZÜRICH VIH/12737. — Postscheckkonto KAfTOWITZ:
304461. — Telephon: 26950. Erfüllungsort für Zahlungen und Gerichtsstand: LEIPZIG. ANZEIGEN :
Die 1-mnt-Zeile ($4 mm brtit) 20 Pfennig.

IIHIMUtlllllllltlilllllllllltlllHIHUIIIIlr IIIIIIIIIIIU^


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1932/0381