http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1933/0174
146
^//////////y////7^p. /t^T
Nach zahlreichen Besprechungen mit verschiedenen Technikern wurde einem
von ihnen eine vorbereitende Untersuchung übertragen und im Frühjahr
1930 besaß das Institut Metapsychique eine Spezialeinrichtung, deren wesentliche
Bestandteile folgendermaßen zusammenfassend dargestellt werden können:
In einem über dem Sitzungszimmer liegenden Raum befindet sich ein
Apparat, bestehend aus einem Metallbehälter, in dem ein Reflektor mit zwanzig
durch einen Gleichstrom von 220 Yolt gespeisten Quecksilberdampflampen
nach Cooper-Uewitt zu 770 Watt
sich auf und ab bewegen kann.
Ein spiralförmiger Ventilator
sorgt ±ür die notwendige Abkühlung
des die Lampen tragenden
Behälters. Der Gleichstrom
wird geliefert von einem Quecksilberdampfgleichrichter
, der 80
Amperes auf 220 Volt gibt.
Wemi der Apparat sich in
Betrieb befindet, ist der die Lampen
tragende Behälter an die
Decke des Sitzungszimmers festgeschraubt
. Daran schließt sich
an ein Schirmträger mit 20 unter
je einer Lampe befindlichen
Abb. 1. Planskizze der Gesamteinrichtung des Uviolgläsern. Unter dem Schirm
Institut Metapsychique (Paris): befinden sich ebenso viele Ver-
*; Projektionsapparat der infratoten Strahlen. 2. Photo- Schlüsse mit ie zwei Klappen, die
elektrische Zelle und Verstärker. 3. Relais. 4. Pendel- . Tl.,„ ^. _ Jl
Fern Unterbrecher (Teleruptor) von 2 Kilowatt. 5. Akku- mit Hille von Elektromagneten
mulator von 4 Volt. 6. Wechselstrom des Leitungsnetzes , . , ... i 1 ..
von 110 Volt. 7. Schirmträger und Verschluß. 8. Durch gleichzeitig geollnet werden kon-
die Oetfnung des Verschlusses regulierter Unterbrecher, i\t„\ akk t\
9. Wechse'strom des Leitungsnetzes von 110 Volt, **en (Vgl. ADD. 1;.
10. Photographischer Apparat mit Quarzlinse. U. Durch r\» vorwpnrlptpn t kinlolüspr
Elektromagneten regulierter Verschluß. 12. Spiegel. 13 Zu UlL verwendeten u\ioigiaser
^l*"9mfren.de! 0bi?kt 14 Behälter mit 20 Brennern, absorbieren fast vollständig das
15. Teleskopisch ausziehbares Ventilationsrohr. 16 Draht- D
seile zur Bewegung des Benälters. 17. Spiralförmiger sichtbare Spektrum des Lichtes
Ven ilator. . , . .
und lassen nur die ultravioletten
Strahlen von einer Wellenlänge unter 3,65o 4ngström durch.
Im daruntei gelegenen Sitzungszimmer (Abb. 1) befindet sieh ein weiterer
Apparat, bestehend aus einem Projektionsapparat für infrarote Strahlen und
einem für infrarote Strahlen empfindlichen Empfänger, bestehend aus der
photo-elektrischen Zelle. Der Zweck dieses Apparates ist die Sicherstellung
der automatischen Kontrolle des Gegenstandes, der den telekinetischen Kräften
einer Versuchsperson ausgesetzt werden soll.
In einer Sitzung würden sich die Ereignisse folgendermaßen abspielen:
Auf einem Tisch befindet sich der teiekinetisch zu bewegende Gegenstand.
Ein an geeigneter Stelle aufgestellter Projektionsapparat von infraroten Strahlen
strömt ein zylindrisches Strahlenbündel von ungefähr 0,10 cm Durchmesser
aus, das durch das Spiel von Spiegeln den Gegenstand von allen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1933/0174