http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1933/0185
Osty: Die unbekannten Einwirkungen des Geistes auf die Materie. 155
Sekunden später verlangte Dr. Osty abermals: ,,daß die Kraft sieh auf das
Taschentuch zu bewegen solle". Alsbald ließ sich das Läutwerk wieder vernehmen
. Dr. Osty, der die Kontaktbirne in der Ifand hatte, entzündete den
Magnesiumblitz, wodurch das Klingeln unverkennbar abgebrochen wurde.
i3.3G l'hr. Olga-Rudi sagt: ,,Man muß die Sitzung unterbrechen, um die
photographischen Apparate wieder mit Platten zu verseilen. Aber ich werde
genötigt sein, die Kraft über den Tisch gehen zu lassen, um sie in« Kabine»tt
zurückzunehmen."
Sogleich läßt sich das Läutwerk wieder auf ein paar Sekunden vernehmen.
Olga-Rudi kündigt einen abermaligen Übergang der zurückkehrenden Kraft an.
Abermaliges Läuten. Noch zweimal folgte der gleichen Ankündigung ein Klingeln
von einigen Sekunden.
16.07 Lhr. Rudi erwacht aus der Trance und verläßt mit den Teilnehmern
das Laboratorium, während wir die photographischen Apparate und den Magnesiumzünder
in Ordnung bringen.
Wiederaufnahme der Sit/ung 16.19 LThr.
i6.2T Lhr. Rudi befindet sich in einem Zustand von Hyperpnöe ( beschleunigte
Atmung. Übers.).
16.2i) Lhr. Olga-Rudi: ,,Die Kraft wird vom Kabinett auf den lisch gehen.'"
Das Läuten läßt sich sofort 9 Sekunden lang vernehmen. (Von jetzt an wird
die Dauer des Läutens mit einem Chronometer gemessen.)
Olga-Rudi: „Es kommt noch etwa? mehr heraus/* Das Läutwerk läßt sich
alsbald auf 12 Sekunden vernehmen.
Olga-Rudi: „E«j kommt noch mehr heraus, aber sehr wenig." Ertönen des
Läutwerks während 3 Sek und * n.
t6.32 Lhr. Olga-Rudi: ,,Es >\ird jetzt noch nuhr herauskommen." Das
Läutwerk ertönt sofort, es läßt sich vernehmen wahrend r3 Sekunden, dann
während 10. dann 8, dann 35, dann 4, dann 3, dann f\ Sekunden.
16.'17 Lhr. Olga-Hudi: „Wenn man während einer Pause den Tisch vom
Bodrn losmachen würde (der Tisch war daran festgeschraubt), könnte man
ihn photographieren, während er in der Luft schwebt." Der Vorschlag wird
angenommen.
16.5t Uhr. Olga-Rudi: ,,lch werde die Kraft vom Tisch zurückziehen/'
Das Läutw.erk läßt sich mehrmals kurz vernehmen.
17.02 I hr. Rudi erwacht aus dem France und verläßt mit den Teilnehmern
da»» Laboratorium. Wir entfernen die Schrauben des Tischbeines ohne ihn zu
bewegen, so daß die Sohraubenlöcher im Fußbodeu als Aferkzeicben für seine
Stellung dienen können.
Wiederaufnahme der Silzimg 17.30 Uhr.
1 *7.3^ l hr. Rudi nimmt seine beschleunigte Atmung des Traneezuslandes an.
Es wird von O. R \erlangt, daß sie mit einem Stichwort den Befehl zum Photographieren
geben soll, wenn sie das versprochene Emporheben des Tisches ausführt.
17.38 Lhr. Olga-Rudi: „Die Kraft geht vom Kabinett auf den Tisch." Fast
sogleich ertönt das Läutwerk. Es läßt sich während fv> Sekunden vernehmen.
17/11 Uhr Olga-Rudi: „Die Kraft kommt heraus.*4 Läuten während 5 Se-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1933/0185