Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1933/0436
386

Zeitschrift für Parapsychologie. Heft 9. (September 1933.)

schichte und Kultur immer stärker zurückgedrängt worden; es ist bekannte daß
sie bei den primitiven Völkern und in den ersten Kulturperioden eine große
Rolle spielten. Die Bibel ist ja ein klassisches Beispiel dafür. Auch die Märchen
kommen von da. Wenn also im Trancezustande die Phänomene auftreten,
so kann man es so auffassen, daß die mediale Psyche in die Schichten zurück-
sinkt, die aus dieser Urzeit stammen, sich also ihrer Fähigkeit, das mediumi-
stische Energiefeld unter Regie zu nehmen, erinnert und sie auszuüben beginnt
. Der Schlüssel würde also liegen in der Psychologie des primitiven oder
mit anderen Worten, in dem was im Urzustände der Menschheit für dies Richtung
ihrer Handlungen maßgebend war.

Die durch unterbewußte Rückerinnerimg bewußt und aktiv gewordenen
magischen Fähigkeiten benutzt nun das Medium zu Handlungen, die von momentan
auftauchenden Affekten ausgelöst werden, die eigengesetzlich sind
oder durch Suggestion von außen beeinflußt werden können. Der Charakter
der Handlung ist scheinbar oder äußerlich harmlos, wenn auch immer ein
Urgrund mit tieferem Sinn nachgewiesen werden könnte. Diese Handlungen
werden übrigens fast immer durch Symbole ausgedrückt66). Nach den Berichten
von Dr. Schimsa67) apportiert das Medium Wolf in Prag-Bränik eine Hasenpfote
, wenn es jemandem wohl will — es streichelt ihn gewissermaßen bildlich.
Medium BX \ er teilt Amulette und Kruzifixe, die schützende Wirkungen haben
sollen68). Auch Neckereien kommen vor. Ein von mir als fehlend konstatiertes
und eifrig und erfolglos gesuchtes oder in der vorigen Sitzung verschwundenes
Leuchtblättchen zieht mir das Medium BX aus dem Kopf69).
Wenn das Medium Paleas einen Besucher wegwünschte, erschienen Dokumenten-
niappc und Hut des Gastes. So ging es mir, dabei war an Paleas nichts anzumerken
, daß er mich lieber weiter weggesehen hätte70). Es fehlt eben im
Unterbewußtsein ,,des Europäers übertünchte Höflichkeit". Von direkten Angriffen
schwarzmagischen Charakters habe ich berichtot71). Nach Schimsas
Vngaben wurden beim Medium Wolf auf dem Hühnerhofe mehrere Tiere durch
Halsumdrehen umgebracht72). Es werden sogar schlimmere Dinge auch aus
unserer Gegenwart erzählt73). Auf welchem Urgrund entstehen nun alle diese
manischen Reaktionen? Wir haben im vorhergehendem gesehen, daß die
frrrungensehaften der Psychoanalyse sehr stark das Unterbewußte und damil
auch die mediale Psyche durchleuchten können. Man sträubt sicli sehr stark

(6) Die Bedeutung der Symbole ist von Dacque in seinen bekannten Werken
besonders betont worden. Ich möchte aber hier noch auf einen Schweizer esoterischen
Schriftsteller Franz Karl Endres-Küßnacht aufmerksam machen, dessen
Schriften „Magie und Gegenwart, ewig lebendige Kräfte", Hädecke, Stuttgart
1929, „Symbolik von Goethes Faust, eine Finführung" bei Rascher & Co., Zürich
1932, für uns von hohem Interesse sind.

«) Z.B. d. Ztschr. 1933, S.161.

68) Berichte darüber verstreut in den Apportstudien I u. H.

») Sitzung Nr. 52 vom 4. 12. 1931, wie auch Nr. 50 vom 20. 11. 1931.

7°) D. Ztschr. 1926, S. 142.

'i) Psych. Stud. 1924, S. 22, d. Ztschr. 1932, S. 524 ff.

'2) D. Ztschr. 1993, S 569.

'*) Ztschr. f. metaps. F. 1932, S.28.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1933/0436