Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0008
4 EINFÜHRUNG

sen zu stellen oder gar Fernheilungen auszuführen, zur Frage steht. Und
eine Untersuchung chirologischer oder astrologischer Aussagen fiele nur
dann in den Bereich parapsychologischer Problematik, wenn für diese
Aussagen etwa Telepathie als mögliche Informationsquelle vermutet werden
müßte.

Die der Zeitschrift angeschlossenen Beihefte werden diese Thematik
aufnehmen und erweitern. Sie werden zudem die damit verknüpften normal
- und tiefenpsychologischen sowie die psychopathologischen Gesichtspunkte
behandeln.

Die Untersuchung aller hier in Frage stehenden Problemkreise erfordert
oft eine Zusammenarbeit verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen
. Diese Zeitschrift will dazu aufrufen. Sie wendet sich an alle, die an
einer wissenschaftlichen Klärung des «unklassifizierten Residuums» unserer
Erfahrung interessiert sind.

Freiburg i. Br., im Juni 1957

Der Herausgeber


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0008