Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0073
SOZIOLOGISCHES ÜBER DIE ASTROLOGIE 69

welche Zusammenhänge zwischen dem Glauben an Astrologie und kirchlicher
Bindung bestehen. Die folgende Tabelle zeigt, daß Personen, die
regelmäßig zur Kirche gehen, der Astrologie skeptischer gegenüberstehen
als Leute, deren Beziehung zur Kirche mehr oder weniger brüchig ist.

Noch deutlicher tritt dieser Zusammenhang zutage, wenn man verfolgt
, in welchem Umfang sich die Leute mit Astrologie beschäftigen, die
eine enge oder nur lose Verbindung zur Kirche haben. Auch hier zeigt
sich wieder, daß Frauen, deren Beziehung zum kirchlichen Leben locker
wird, sich in größerer Zahl der Astrologie zuwenden als Männer.

Tabelle 19

Frage: Glauben Sie an einen Zusammenhang ^wischen dem menschlichen Schicksal
und den Sternen ?

November 1952

Kirchenbesuch:
Regelmäßig Unregelmäßig Selten Nie

0/ 0/ 0/ 0/

/o_/o_/o_/o

FRAUEN

Ja.................. 25 39 37 4i

Unentschieden............. 22 24 22 20

Nein................. 53 37 41 39

100 100 100 100

MÄNNER

Ja.................. 16 19 21 21

Unentschieden............. 16 23 22 17

Nein................. 68 58 57 62

100 100 100 100

Allgemein läßt sich jetzt sagen, daß die Astrologie für zahlreiche Menschen
Funktionen übernimmt, die sonst zum Beispiel von der Kirche erfüllt
werden. Das wirft ein Schlaglicht auf die Motivationen, von denen
astrologische Überzeugungen getragen werden. Vielleicht ist der Einfluß
, den unterschiedliche Bindungen an die Kirche haben, nur ein Paradigma
dafür, daß die Art der gesellschaftlichen Verflechtungen das Le-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0073