Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0080
76

BUCHBESPRECHUNGEN

Proceedings of Four Conferences of Parapsychological Studies. Parapsychology Foundation
, New York 1957, 190 Seiten, geb. $ 3.—.

Das Buch bringt einen Überblick über die Vorträge und Resolutionen der vier
auf dem internationalen Kongreß 1953 in Utrecht beschlossenen Tagungen:
in St. Paul-de-Vence (Frankreich) April 1954 über Parapsychologie und Philosophie
mit Beiträgen u. a. von H. H. Price (England), Aldous Huxley (USA), Gabriel
Marcel (Frankreich), J. Gebser (Schweiz), Pascual Jordan und A. Wenzl
(Deutschland); anschließend über außer schulgemäße Methoden in Diagnose und
Heilung von Krankheiten, mit Beiträgen u. a. von E. Servadio (Italien),
Thouless (England), v. Lennep (Holland), Bender und Salier (Deutschland),
Meng und Moser (Schweiz), F. Leuret (Konstatierungsbureau, Lourdes); vom
30. April bis 4. Mai 1956 in der Abtei Royaumont bei Paris über Parapsychologie
und Psychologie (unter besonderer Berücksichtigung der Psychoanalyse) mit
Beiträgen verschiedener Psychoanalytiker wie Servadio (Italien), C. A. Meier
(Schweiz), Ehrenwald und Eisenbud (USA), Lhermitte und Cahen (Frankreich
) aber, auch Stellungnahmen von Theologen wie P. Reginald Omez O. P.
(Frankreich), Ethnologen wie de Martino (Italien), ferner allgemein psychologisch
interessierten Forschern wie R. Amadou (Frankreich) u. a. m. Schließlich
erfährt man noch alles Wesentliche über die in Cambridge im Juli 1955
veranstaltete Zusammenkunft über Spontanphänomene und ihre Untersuchung
mit einem Hinweis auf die Bedeutsamkeit der Erforschung des medialen Subjekts
. Referenten waren hier u. a. J. B. Rhine und Louisa Rhine, Gardner
Murphy, Hornell Hart und C. J. Ducasse - alle aus USA; Servadio (Italien),
C. A. Meier (Schweiz), H. H. Price, Salter, Lambert, Stratton, Goldney aus
England.

Es ist unmöglich, kurz auf den reichen Inhalt und die vielen Probleme und
die Versuche ihrer Klärung einzugehen, die auf allen diesen Tagungen erörtert
wurden.

Jedenfalls erkennt man, wie weit die Parapsychologie in die verschiedensten
anderen theoretischen und praktischen Gebiete hineinspielt und ihrerseits von
ihnen beeinflußt wird.

Um die Finanzierung hat sich in erster Linie die Parapsychology Foundation,
New York (Präsidentin Mrs. E. Garrett) verdient gemacht.

Gerda Walther, München.

Ciba Foundation Symposium über « Bxtrasensory Perception» (Außersinnliche Wahrnehmung
) . Herausgegeben von G. E. W. Wolstenholme und Elaine C. P. Miliar
Little, Brown and Co, Boston 1956, IX + 240 S., $ 6.00.

Die Ciba Foundation veranstaltete im Mai 1955 in London ein Symposium
über «Außersinnliche Wahrnehmung», an dem 23 Referenten aus verschiedenen
Ländern teilnahmen. Die in diesem Buch veröffentlichten 14 Vorträge und
Gruppendiskussionen vermitteln ein überaus lebendiges Bild von Methoden


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0080