Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0089
EIN ASTROLOGISCHES EXPERIMENT

85

auf Grund des Horoskops auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Sollten sich

* *

positive, von zufälligen Ubereinstimmungen abhebbare Ergebnisse zeigen,
wäre zu fragen, ob das Horoskop im synchronistischen Sinne als «Orakel» figuriert
oder als «Induktor» für paranormale Eindrücke oder schließlich wie die
Astrologen behaupten, als ein nach Regeln deutbares Diagramm eines Anlagen-
gefüges. Herausgeber.

In der deutschen Originalausgabe habe ich in diesem Kapitel das Ergebnis
der astrologischen Statistik in Tabellenform dargestellt mit der Absicht,
dem Leser einen Einblick in das Benehmen der Zahlen zu geben, d. h. ihn
sehen zu lassen, wie zufällig das Resultat sich ergeben hat. Ich wollte ursprünglich
in der englischen Ausgabe meine frühere Darstellung unterdrücken
, und zwar aus einem sehr sonderbaren Grund: Ich habe nämlich
einsehen müssen, daß sozusagen niemand sie richtig verstanden hat, trotzdem
- oder vielleicht gerade darum, weil - ich mir die Mühe genommen
habe, das Experiment ausführlich in allen seinen Peripetien zu schildern.
Da es sich um eine Art Statistik und um Häufigkeitsvergleiche handelt,
hatte ich den offenbar unglücklichen Gedanken, die in Frage kommenden
Zahlen in Tabellenform darzustellen. Die Suggestion, welche von statistischen
Zahlentabellen ausgeht, ist allem Anschein nach so stark, daß sich
niemand dem Gedanken entziehen kann, es sei mit einer derartigen Zahlenzusammenstellung
unabweisbar die Tendenz verbunden, etwas damit
beweisen zu wollen. Das lag mir nun allerdings fern, indem ich nichts anderes
beabsichtigte, als eine Ereignisfolge in allen ihren Aspekten darzustellen
. Diese vielleicht allzu voraussetzungslose Absicht wurde ganz allgemein
mißverstanden, womit auch der Sinn der ganzen Darstellung unter
den Tisch fiel.

Ich will nun diesen Fehler nicht mehr begehen, sondern gleich zum voraus
meine Pointe knicken, indem ich das Resultat vorausnehme: Das Experiment
zeigt, wie die Synchronizität mit einem statistischen Material
umspringt. Schon die Wahl meines Materials scheint meinen Leser in Verwirrung
gesetzt zu haben: es handelt sich nämlich um eine astrologische Statistik
. Man kann sich ja leicht vorstellen, wie anstößig eine derartige Wahl
auf eine prüde Intellektualität wirken muß. Astrologie ist doch unwissenschaftlich
und ganz und gar unsinnig und alles, was darauf reimt, ist schon
als Aberglauben abgestempelt. Was können in einem derartigen Zusammenhang
Zahlenreihen überhaupt anderes bedeuten, als den Versuch zu
einem im voraus ungültigen Beweise zugunsten der Astrologie ? Ich habe


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0089