Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0101
STATISTISCHE UNTERSUCHUNG ASTROLOGISCHER FAKTOREN 97

Auffälligkeiten zeigte. Es wurden daraufhin beide Kurven zusammengefaßt
und auch im Gesamtmaterial gemeinsam ausgewertet. Die Zusammenfassung
der drei Jahrgänge ergibt für die «Geschiedenen» eine Zufallswahrscheinlichkeit
von p = o, 12 % (statistisch signifikant).

b) Wechselseitige Winkelbe^iehungen ^wischen den Sonnenstellungen. Hier konnten
keine auffälligen Ergebnisse festgestellt werden. Die Schwankungen,
die das Diagramm zeigt, liegen innerhalb des Zufallsbereiches.

626 DAUERHAFTE EHEN
300 GESCHIEDENE EHEN

1-1-1-1-1--1-1--1-1 1-1-1-1

90 180 270 360°

Abb. 2 : Sonne-W im Winkel %u Sonne-My Summe 1913, 1920 und 1929

Diesem Ergebnis kommt gerade wegen seiner Zufälligkeit Bedeutung zu,
da es die eingangs erwähnten Anschauungen der Populärastrologie widerlegt
.

Um deren Behauptungen noch genauer nachgehen zu können, wurden
für die Gruppe der 426 dauerhaften Ehen des Jahres 1925 die wechselseitigen
Beziehungen lediglich auf der Grundlage der Tierkreiszeichen geprüft
. Es entstand folgende Verteilung:

in gleichen Zeichen haben die Sonne 3 7 Paare

in gegenüberliegenden Zeichen haben die Sonne 43 »

in trigonalen (2 Möglichkeiten) Zeichen haben die Sonne 38 -(- 34 »
in quadratischen (2 Möglichk.) Zeichen haben die Sonne 36+39 »

Der durchschnittliche Erwartungswert ist 36, die Verteilung somit rein
zufällig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0101