Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0157
PARAPSYCHISCHE PHÄNOMENE

153

LITERATURHINWEISE

1. G. Teilenbach: Tradition und Neugestaltung der Universität. Die Albert-

Ludwigs-Universität Freiburg 1457-1957. I. Band: Die Festvorträge bei
der Jubiläumsfeier. Hans Ferdinand Schulz Verlag, Freiburg i. Br. 1957.

2. J.B.Rhine: Extrasensory Perception. Boston 1934.

3. J. G. Pratt and J. L. Woodruff: Journal of Parapsychology, 3, 1939, S. 121-

158.

4. S. G. Soal and F. Bateman: Modern Experiments in Telepathy. London 1954.

5. J.B.Rhine and J.G.Pratt: Parapsychology, Frontier Science of the Mind.

A Survey of the Field, the Methods, and the Facts of ESP and PK Research
. Charles C.Thomas Publisher, Springfield/Illinois 1957.

6. G.W.Fisk and D.J.West: A Dual Experiment ESP with Clock Cards.

Journ. Soc. Psych. Research, 37, 1953, S. 7.

7. H.Pfleiderer: Ist die Existenz parapsycbologischer Phänomene bewiesen?

Mü.Med.Wochenschrift, 27, 1957. Dazu Diskussionsbeiträge von A.
Neuhäusler, H. Schäfer und E.Tornier in MMW 50, 1957 und H.Bender
in MMW, 8, 1958.

8. H. Schäfer: Telepathie und Hellsehen im Lichte der Wissenschaft. Umschau,

52, 1952, S. 577 und 611.

9. CG. Jung in der Vorrede zu F.Moser: Spuk. Baden 1950.

10. H.Bender: Okkultismus als seelische Gefahr. In Pfister-Ammende: Geistige
Hygiene, Forschung und Praxis, Basel 195 5.

11. A.Mayer: Mißbildungen infolge von Traumen während der Schwangerschaft
und über «Versehen der Schwangeren». Aus Geburtshilfe und
Frauenheilkunde 12, Dezember, 1952.

12. F.Moser: Okkultismus, Täuschungen und Tatsachen. Reinhardt, München

1935, S. 398f.; R. Amadou: Das Zwischenreich. Holle Verlag, 1957,
S. 202 ff.

13. O.P.R.Omez: A Catholic Theologian States His View. Parapsych.Found.

Newsletters, 3, Nr. 5, 1956.

ZUSAMMENFASSUNG

Dieser Aufsatz ist die Wiedergabe eines Vortrags, den der Verfasser in einer Vortragsreihe
der Universität Freiburg zu dem Generalthema «Begriff und Funktion
der Grenze in der Universitas » hielt. Er gibt einen Überblick über die Para-
psychologie als «Grenzwissenschaft der Psyche». Es wird die historische Entwicklung
skizziert, die über das von Bergson als beweiskräftig angesehene
qualitative Material zu der quantitativ-statistischen Forschung führte, deren
Verfahren und Ergebnisse dargestellt werden. Es wird die Tragweite der Wahrscheinlichkeitsrechnung
untersucht, und die Bedeutung spontaner Phänomene
und qualitativer medialer Leistungen als notwendiger Hintergrund für die Inter-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0157