Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0166
i6z

EMILIO SERVADIO

und andere Analytiker es bemerkt haben, eine sehr günstige Bedingung
für das Auftreten von Psi-Phänomenen herzustellen scheint.

Um zusammenzufassen: alles geschah so, als ob A., in der affektiven
Sprache seines Traumes gesagt hatte: Weiß ich nicht, daß Sie mehr
an Ihre Frau denken als an mich? Weiß ich nicht, daß Sie angenehme
Speisen Fremden anbieten und nicht mir ? Weiß ich nicht, daß Ihre Frau
ihre Liebe und ihr Gefühl kleinen Kindern widmet, während ich selbst
kein mütterliches Wesen habe, das sich mit mir abgibt oder das ich in Anspruch
nehmen kann? Weiß ich nicht, daß sie meine Bedürfnisse vernachlässigen
, daß Sie mir Ihre Hausangestellte schicken, um mir anscheinend
«irgend etwas zu geben», während Sie in Wirklichkeit gegen meine
«Nahrung» sind und sie verhindern ? Weiß ich nicht, daß dies alles Gefühlen
und ähnlichen Reaktionen bei Ihnen entspricht, die aber die Ihren
sind, und die nicht meine Behandlung durchkreuzen dürften ? Nun wohl,
ja: ebenso wie ich als Kind die «kriminellen» Wünsche meines Vaters
geprüft habe, so kann ich alle diese Informationen finden und bis ins
Einzelne beschreiben; Ihre Feindseligkeit, Ihre Vernachlässigung meiner
Person, die emotionellen Abläufe, die geschehen und die die Ihren sind,
obwohl Sie versucht haben, sie vor mir zu verbergen. Ja, trotz Ihrer
Bemühungen, mich von all diesem «beiseite zu schieben»: Ich weiß!

LITERATURANGABEN

* i. D. Burlingham: Child Analysis and the Mother. The Psychoanalytic Quar-
terly, V, 1935.

*2. H. Deutsch: Okkulte Vorgänge während der Psychoanalyse, Imago, XII,
1926.

3. J. Ehrenwald: Telepathy in Dreams. British Journal of Medical Psycho-

logy, XIX, 1942.

4. J. Ehrenwald: Telepathy in the Psychoanalytic Situation. British Journal of

Medical Psychology, XX, 1944.

5. J. Ehrenwald: Telepathy and Medical Psychology. W. W. Norton and Co.,

New York 1948.

6. J. Ehrenwald: Presumptively Telepathie Incidents during Analysis. The

Psychiatric Quarterly, XXIV, 1950.

7. J. Ehrenwald: Precognition in Dreams? The Psychoanalytic Review.

XXXVIII, 1951.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0166