Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0184
i8o

DETLEV VON USLAR

ment und Absolution. Sie taucht in den Visionen oft in unterirdischen Gängen
und Gewölben auf. - Der Bruder, der später von einem Tag auf den andern ums
Leben kam, begleitete seine Schwester bald nach der Entdeckung des Skeletts
in der Doline zu diesem unheimlichen Erdloch und wollte selbst dort hinabsteigen
. Sie mußte ihn daran verhindern. Aus diesen Zusammenhängen zeigt
sich, wie das Bild und die dazugehörigen Einfälle, wenn es ein Traum wäre, in
dessen Zusammenhang passen würde, und erschließen sich Möglichkeiten der
Deutung.

Aber gegen unseren Versuch, die Bilder des Sensitiven zusammen mit
den Einfällen der Versuchsperson, bzw. dessen Frau, wie einen Traum zu
deuten, den diese gehabt haben könnte, gibt es einen wichtigen Einwand:
es könnte ja auch so sein, daß die Bilder des Sensitiven der Versuchsperson,
bzw. dessen Frau, nur - wie die Bilder eines projektiven Testes - die Gelegenheit
geben, ihre eigene Welt in sie zu projizieren, und zwar so unbewußt
zu projizieren, daß sie ein in sich geschlossenes traumartiges Gefüge
ergeben, das ebenso wie ein Traum gedeutet werden kann.

Gegen diesen Einwand ist aber - außer der Frage, ob die Einfälle dafür
nicht zu spezifisch sind, - noch zu erwägen, daß doch mehrere Stücke der
Verifikation schon vor dem Versuch festgelegt wurden. Ich wiederhole sie
hier nur stichwortartig: i. Der geträumte Ring, zu dem als schon früher
schriftlich fixierter Einfall der Ring aus dem Roman gehört. - 2. Die Rolle
des Bruders meiner Frau in der Vorgeschichte des Ringes. - 3. Die Herkunft
des Goldes aus dem Besitz des Großvaters meiner Frau, dessen Hof
sich in den Bildern O.'s wiedererkennen läßt. (Ich hatte auch vorher festgelegt
, daß meine Frau selbst mit diesem Großvater zusammen dort oft
geritten hatte, so daß meine Erwartungsvorstellungen also immerhin auf
Bilder des Reitens gingen.)

Es läßt sich also rückblickend feststellen, daß doch ein großer Teil der
von mir vorher festgelegten Erwartungsvorstellungen, aber in ganz anderer
Zusammenordnung und Verdichtung, mit mir unbekannten anderen
Elementen - die aus dem Erlebnisbereich meiner Frau stammen - in den
Bildern des Sensitiven wiederzukehren scheint.

Ringversuch 2. Teil.

Auch für den zweiten Teil dieses Versuches, den ich jetzt schildern will,
hatte ich meine Erwartungsvorstellungen vorher festgelegt. - Während
ich mich beim ersten Teil des Versuches in einem entfernten Raum des
Hauses aufgehalten hatte, so daß sowohl eine akustische wie eine optische


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1958-01/0184