http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1967-10/0153
«
4
zeit schriftenspiegel 153
Introversion. Die Korrelationskoeffizienten waren alle sehr niedrig, jedoch
übereinstimmend negativ (mit Ausnahme der Dimension «Maskulinität»). Statistisch
auf dem 5 %-Niveau gesichert waren allerdings nur die Korrelationen
mit den Dimensionen «Hysterie» und «Psychasthenie». Diese Ergebnisse bestätigen
frühere Befunde, wonach psychisch labile Personen zu relativ schlechten
Ergebnissen in ASW-Tests neigen.
Charlew T. Tart: «ESPATESTER: AniVitomating TestingDevice for Para-
psychological Research» (- ein automatisches Testgerät für die parapsychologische
Forschung). Vol. 60, 3, Juli 1966.
Der Verfasser schildert Leistung*und technischen Aufbau eines automatischen
ASW-Testgeräts, das folgende Funktionen ausführt:
a) Erzeugung eines fünffach variierenden Zufallssignals auf elektrischem Wege,
das nach Belieben in 5 Lichtzeichen (z. B. die } ASW-Symbole) umgewandelt
werden kann, die auf der Apparatur aufleuchten.
b) Registrierung der Antworten der Vp, die in beliebiger Entfernung vor einer
über Kabel angeschlossenen Tastatur sitzt, an der sich 5 verschiedene Knöpfg
wahlweise herunterdrücken lassen. ♦
c) Sofortige Registrierung jedes Treffers sowie automatische Zählung der
Treffer- und Antwortenzahl. -
d) Ferner ist eine simultane Trefferanzeige für die>/p möglich sowie der Anschluß
zahlreicher Zusatzgeräte, etwa eines Polygraphen, der cU§ erzeugte
Signal, die Antwort der Vp sowie beliebige physiologische Messungen simultan
aufzeichnet. Der Apparat ist für reine Hellsehexperimente im Selbstversuch
brauchbar und ebenso für Telepathieexperimente, wenn ein Agent die aufleuchtenden
Zeichen anschaut. Schließlich ist er auch auf Präkognitiftn umschaltbar
und kann für Psychokineseexperimente benutzt werden. Der Preis
der Standardausrüstung (ohne Polygraph) wird mit 1600 Dollar angegeben.
Die Vorteile einer solchen Apparatur, die absolut sicher gegen Protokollirrtümer
, Mischfehler, Betrugsversuche usw. ist, eine beliebig schnelle Aufeinanderfolge
einzelner «calls» gestattet und durch die sofortige Auswertung
und Trefferanzeige ein lernmäßiges Training der Vp erlaubt, werden von Tart
besonders herausgestellt. Wir können ihm nut zustimmen, da wir in unserem
Institut bereits im Jahre 1965 ein ähnliches Gerät der Darmstädter TH in
Benutzung nahmen, ohne etwas vom ESPATESTER zu wissen. Erste Experimente
mit unserem Apparat sollen im nächsten Heft dieser Zeitschrift ,
berichtet werden. U. Timm
J. Fahler und K. Osis: «Checking for Awareness of Hits in a
Precognition Experiment with Hypnotized Subjects». (.Überprüfung der
Wahrnehmung von Treffern bei einem ^Präkognitionsexperiment in
Hypnose). Vol. 60, 4, Oktober 1966.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1967-10/0153