Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1968-11/0026
EIN AUTOMATISCHES VERSUCHSGERÄT FÜR

ASW-EXPERIMENTE

VON D. FISCHER

(aus dem Institut für Allgemeine Nachrichtentechnik der Technischen
Hochschule Darmstadt)

I. EINLEITUNG

Bei der Erforschung der außersinnlichen Wahrnehmung (ASW) bedient
sich die Parapsychologie weitgehend standardisierter Testmethoden
. Sehr universell und an die gegebene Situation anpaßbar ist der
Kartentest mit Spielen von 25 Karten zu je fünf Symbolen (Stern, Kreis,
Quadrat, Kreuz, Wellenlinie). Mit ihm lassen sich die drei bekanntesten
Phänomene der ASW, Telepathie, Hellsehen und Präkognition, untersuchen
. Zur Erzielung unanfechtbarer Ergebnisse sind neben fehlerfreier
Protokollierung während des Tests und sorgfältiger Auszählung
danach Vorkehrungen erforderlich, die sinnliche Wahrnehmung sowie
bewußten oder unbewußten Betrug ausschließen. Eine gewisse Umständlichkeit
des Verfahrens läßt sich im Interesse der Sicherheit nicht
vermeiden und steht der Forderung nach möglichst umfangreichem
Datenmaterial entgegen. Erwünscht ist daher eine Anordnung, die

a) zufällige Folgen von Symbolen erzeugt (analog dem Mischen und
Abheben der Karten),

b) diese «cards» und die zugeordneten Aussagen («calls») der Versuchsperson
in einer zur automatischen Weiterverarbeitung der Daten
geeigneten Form protokolliert,

c) Treffer sofort anzeigt und zählt,

d) die Länge der Versuchsreihe («run») auszählt,

e) durch Umschalten den verschiedenen Testsituationen angepaßt werden
kann,

f) so gesichert ist, daß in vielen Fällen ein Versuchsleiter nicht mehr erforderlich
ist,

g) so schnell arbeitet, daß Reihenuntersuchungen bei erträglichem Zeitaufwand
möglich werden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_parapsychologie1968-11/0026