Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0130
120

Bewohner.

Zur Gesch. des Gewerbeschulwesens in Baden. Bad. Korresp. 1892 Nr. 18.

Gewerbestatistik des Gr. Baden nach der Aufnahme vom 1. Dez. 1875. Heft
XL! der Beiträge z. Stat. der innern Verwaltung. 1880. — Gewerbestatistik.
Tabellenwerk. Ebenda, Heft XLV 2. Teil. 1885.

Landesverband der Gewerbe v er eine im Gr. Baden. Satzungen. Jahresbericht.
K. 1879. 1886.

Verordnungen s. Badische Bibliothek" I S. 168—170.

Badische Gewerbe-Zeitung. Organ der Gr. Landes-Gewerbehalle in Karlsruhe
und der bad. Gewerbevereine. Red. von H. Meidinger. K., Braun. 1867 ff,

Gewerbeblatt für den Schwarzwald, hsg. von Gerwig in Furtwangen. 5 Jahrgänge.
Furtwangen 1852—56.

Mone F. J., Z unf t o r gani s at io n vom 13.—16. Jalirh. Religiöse und gewerbliche
Anfänge des Zunftwesens. Organisation des Zunftwesens. Verordnungen.
Zunfteinteiluncr. Zunftorclnunsen einzelner Handwerke. Aufnahme und Ein-
kauf in die Zunft. Meisterstück. Zunftvermögen. Zunftstuben. Zunftbeamte.
Zunftgerichte. Die Zünfte im Verhältnis zum Stadtrat. Zunftvereine und
Zunfttage. Zunftgottesdienst. Bruderschaften der Meister. Sterbkassen. Verhältnis
der Gesellen überhaupt und einzelne Handwerke insbesondere. Arbeitslohn
der Gehilfen. Gesellenstuben. Bruderschaften der Gesellen. Gesellentage.
Beschränkung und Aufhebung der Zünfte. Z. f. Gesch. des Oberrheins XY
(1863) S. 1—57, 277—294. XVI (1864) S. 151—188, 327—341. XVII
(1865J S. 30—68. XVIII (1865) S. 12—33.

Glatz J. B., Aufhebung der Zünfte und Herstellung der Gewerbefreiheit. Fbg.
1820.

Besag E., Mitt. aus den Akten der Bühler Krämerzunft. Bad. Gewerbeztg. 1885.
S. 86.

Zahn Hermann, Baumaterialien -Lehre mit besonderer Berücksichtigung der
badischen Baustoffe. (Als Lehrbuch an der Baugewerkeschule zu Karlsruhe
eingeführt.) 139 S. K.5 Reiff. 1898.

Statistik der Fabriken des Grossherzogtums Baden. Beil. zur Allg. Ztg. 1888.

Die Fabrikindustrie des Grossherzogtums. Landw. VTochenbl. VI (1838) S. 5 und
186.

Über den Stand der Fabriken im Gr. Baden im Jahre 1842. Landw. "Wochenbl.
XI (1843) S. 97.

Dietz R., Die Gewerbe im Gr. Baden. K. 1863.

Unternehmungen, die gewerblichen, mit 10 und mehr Arbeitern. Statist. Mitt. II
Nr. 3—4. S. 73—87. 1874.

Bücher K., Die gewerblichen Betriebsformen in ihrer bist. Entwicklung. 1892.
Festgabe des Polytechnikums zu Karlsruhe K 29—56. (Die Verbreitung der
Gasmotoren in B. s. Bad. Gewerbezeitung 1880 S. 401 ; die V. der Wärme-
motoren daselbst 1892 S. 211; 223; 234.)

Landgraf W., Gewerbe und Handel. „Das Grossherzogtum Baden" (1885).
S. 480—517.

•'Gothein Eberhard, Bilder aus der Gesch. des Handwerks in Baden. = Bad.
Gewerbeztg. XVII (1884) Karlsruhe, Braun. 1885. 43 S.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/bad_bibliothek1901/0130