Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 1.1994
Seite: 111
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0113
Im Feld von Herten wurde ein weiteres
römisches Gebäude entdeckt

Erhard Richter

Zwischen März und November 1993 hat die "Arbeitsgruppe Archäologie" des
Grenzach-Wyhlener Vereins für Heimatgeschichte im Hertener Feld erneut die
Grundmauern eines großen römischen Gebäudes freigelegt. Die Fundstelle befindet
sich im Gewann "Unterer Letten" östlich des Bahnhofs und unmittelbar an der
Bahnlinie.

Wie kam es nun zur Entdeckung dieses römischen Gebäudes? Vor einigen Jahren
fielen dem am Gymnasium Rheinfelden unterrichtenden Mitglied der "Arbeitsgruppe
Archäologie". Siegmar Diehl (Herten), in einem dortigen Acker einzelne
Ziegelfragmente auf, die eindeutig römischer Herkunft waren. Nach einer
Besichtigung der Stelle durch den Leiter der Freiburger Archäologischen Denkmalpflege
. Hauptkonservator Dr. Gerhard Fingerlin. begann die Arbeitsgruppe im
März 1993 mit der Anlegung eines Suchschnitts. Dabei wurde schon am ersten
Grabungstag eine in westöstlicher Richtung verlaufende und über einen Meter

Die Grundmauern des 315 m: großen römischen Gebäudes im Hertener Gewann "Unterer Letten".
Rechts vom Weg sieht man noch einen Teil der Südmauer. Foto: Erhard Richter

111


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0113